Mit dem Beginn der Adventszeit, den Adventskränzen, Kerzen und billigen Lichterketten, steigt die Gefahr von Verbrennungsverletzungen nicht nur in Privathaushalten. „Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der vergangenen Jahre haben aktuell zu neuen Leitlinien bei der Versorgung von Verbrennungen geführt“, so Dr. Rainer Löb, Bundesarzt der Malteser. „Klar ist jetzt, dass Kühlung nicht wirklich hilft. Wenn überhaupt, dann nur sofort und zur Schmerzlinderung, maximal jedoch zehn Minuten, denn eine Unterkühlung ist unbedingt zu vermeiden“, erläutert der Mediziner. Hintergrund ist, dass eine zu starke Kühlung zum Absterben der Hautzellen führen kann und dadurch die Wundheilung beeinträchtigt wird. „Bei schlimmeren Verbrennungen ist möglichst schnell ein Arzt aufzusuchen, der die weitere Behandlung veranlasst, oder der Rettungsdienst zu alarmieren“, so Löb.
Advents- und Weihnachtszeit – leider auch Verletzungszeit weiterlesen