Wer zu Lippenbläschen neigt, sollte seine Lippen vor der Sonne besonders schützen, etwa mit Sonnenschutz-Lippenstiften. Zu viel Sonne kann die empfindliche Lippenhaut reizen, dadurch werden Herpesviren aktiviert. Wenn sich die Bläschen schon gebildet haben, sollten Betroffene die Sonne möglichst vollständig meiden. Gegen Lippenherpes gibt es verschiedene rezeptfreie Medikamente. Die Cremes sollten schon beim ersten Jucken oder Kribbeln aufgetragen werden. „Bei Lippenherpes aber auf keinen Fall rezeptfreie Cremes mit Kortison anwenden, die zum Beispiel gegen Insektenstiche gedacht sind. Sie können den Herpes verschlimmern“, so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Auch das Experimentieren mit Hausmitteln wie Zahnpasta sieht die Apothekerin kritisch. Vor und nach dem Auftragen einer virushemmenden Creme sollten sich Betroffene sorgfältig die Hände waschen, so wird das Verschleppen des Virus verhindert.
Bei Lippenherpes Vorsicht vor der Sonne weiterlesen