Diabetiker sollten auf längeren Flugreisen alle zwei bis drei Stunden ihren Blutzucker messen, rät Dr. Wulf Quester vom Diabeteszentrum Bad Oeynhausen im Apothekenmagazin „Diabetiker Ratgeber“. Stundenlanges Sitzen und der Flugstress lassen erfahrungsgemäß den Blutzucker steigen.
Obwohl für moderne Messgeräte angegeben wird, dass sie nur bis in 4000 Metern Höhe genaue Ergebnisse liefern, kann man sich im Flugzeug auf die Messwerte verlassen. Der Kabinendruck und die Sauerstoffkonzentration entsprechen bei Reiseflughöhe maximal 2400 Höhenmetern.