Jahrzehntelang waren sie bei uns praktisch verschwunden. Doch jetzt machen sich in Deutschland wieder Bettwanzen breit, berichtet Dr. Carola Kuhn vom Umweltbundesamt. „Das liegt unter anderem am zunehmenden Reiseverkehr“, sagt die Forscherin im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.
Einen Befall erkennt man etwa an schwarzen Kotspuren und Häutungshüllen. Wanzenstiche treten meist gruppiert und wie bei Flohstichen in Reihen auf. Wer einen Verdacht hegt, sollte sich an einen geprüften Schädlingsbekämpfer wenden.