Wem von Ohrentropfen oft schwindelig wird, der sollte das Fläschchen vor der Anwendung zwischen den Handflächen etwas anwärmen. Manche Ohrentropfen müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden, die meisten soll man bei Zimmertemperatur lagern.

Beides ist für das Ohr häufig zu kalt, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ schreibt. Sobald die Tropfen in den Gehörgang gelangen, kann Schwindel auftreten. Denn der Kältereiz bringt das Gleichgewichtsorgan im Innenohr durcheinander. Das Präparat sollte daher beim Einträufeln in den Gehörgang körperwarm sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..