Habe ich heute eigentlich mein Medikament genommen? Handelt es sich um Basalinsulin, ist schnelles Handeln gefordert, wenn die Antwort negativ ausfällt: Diabetes-Patienten gehen dann entsprechend ihrem Korrekturschema vor, kontrollieren die Blutzuckerwerte engmaschig und kontaktieren Hausarzt oder Diabetologin. Wer dagegen zu viel Basalinsulin verwendet hat, sollte erst mal mehr Kohlenhydrate essen und dann regelmäßig den Zucker kontrollieren und entsprechend essen – auch nachts. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ berichtet in der aktuellen Ausgabe darüber, was bei falschen Einnahmen von verschiedenen Diabetes-Medikamenten jeweils zu tun ist.
Auch bei einer doppelten Dosis Tabletten ist in den meisten Fällen Vorsicht geboten – allerdings kommt es auf den jeweiligen Wirkstoff des Medikaments an. Bei Gliflozinen zum Beispiel sollten Betroffene umgehend den Hausarzt oder ihren Diabetologen aufsuchen. Bei Gliptinen dagegen ist eine einmalige Doppeleinnahme in der Regel unbedenklich.
Wer die Tabletteneinnahme versehentlich ausgelassen hat, kann ebenfalls aufatmen. Es genügt, wenn die reguläre Dosis zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt eingenommen wird. Es ist nicht so schlimm, wenn in der Zwischenzeit der Blutzucker etwas steigt – vorausgesetzt, das Vergessen bleibt ein seltener Einzelfall.