Eine Eheschließung ohne kirchliche Trauung ist für viele Deutsche undenkbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals „apotheken-umschau.de“. Für mehr als vier von zehn Bundesbürgern (44,9 Prozent) gehört zu einer Heirat das Ja-Wort vor dem Altar „unbedingt dazu“. Wobei deutlich mehr Frauen als Männer Wert auf eine religiöse Zeremonie legen: Von den weiblichen […]
Verheiratete dicker? Studie zeigt höheres Gewicht nach der Hochzeit
In einer Ehe ist das Leben nicht unbedingt leichter. Auch wenn Paare bewusster und wahrscheinlich auch ausgewogener essen, haben sie häufig ein höheres Körpergewicht als Singles und treiben weniger Sport. Das lässt eine Studie der Universität Basel und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung vermuten, für die in neun europäischen Ländern der Körpermassenindex (BMI) mit dem Familienstand […]
Sind Frauen vor der Hochzeit skeptisch, hält eine Ehe öfter nicht
Ob es gut gehen wird? Frauen, die vor ihrer Ehe Zweifel hegen, sollten diese ernst nehmen, berichtet die „Apotheken-Umschau“ unter Berufung auf eine Studie von Psychologen der Universität von Kalifornien in Los Angeles (USA). Diese befragten 232 Paare direkt nach der Heirat und dann halbjährlich. 19 Prozent der Frauen, die sich skeptisch geäußert hatten, waren […]
Zeiträuber Erkältungen: So häufig durchkreuzen sie Freizeitpläne
Rund 2.187 Tage bzw. 312 Wochen oder 6 Jahre – das ist die auf ein Menschenleben hochgerechnete Zeit, in der man sich in Deutschland durchschnittlich mit Erkältungen herumplagt.* Angesichts dieser beeindruckenden Bilanz ist es nicht verwunderlich, dass diese hauptsächlich durch Viren ausgelösten Erkrankungen immer wieder wichtige private Pläne durchkreuzen. Dies bestätigt eine repräsentative bundesweite Umfrage […]
Alltag mit einem Baby: So bleiben Eltern ein Liebespaar
Wenn aus Paaren Eltern werden, steht alles auf dem Kopf. Wo bleibt da noch Platz für die Liebe? Doch Paare können einiges tun, damit die Beziehung nicht an den neuen Herausforderungen zerbricht. Wie Eltern eines Neugeborenen ein Liebespaar bleiben, erklären Experten in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Baby und Familie“.
Partnerschaften verändern die Menschen. Zu ihrem Vorteil
Alles im Leben verändert sich fortwährend. Unsere Umwelt, unser Arbeitsumfeld und auch wir selbst. Besonders prägend, was Veränderungen angeht, ist eine Partnerschaft. Grund zur Beunruhigung gibt es aber nicht. Denn meistens wirkt sie sich positiv auf die Liebenden aus, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect zeigt.
Auf die Hygiene kommt es an
Möchten Sie Ihren Gästen etwas Besonderes bieten? So werden Sie um eine saubere Toilette nicht herumkommen. Gäste, die in einem Restaurant speisen wollen, erwarten natürlich, dass das gesamte Umfeld perfekt ist. Dies ist besonders der Fall, wenn ein Hochzeitsantrag gemacht werden soll. Natürlich ist dies ein sehr extremer Fall aber es gibt schon einen guten […]
World Obesity Day 2017: Umfrage bestätigt: Adipositas-Prävention scheitert schon beim ersten Schritt
Während in den USA kaum ein Patient seinen Arzt zu sehen bekommt, bevor er nicht gewogen wurde, findet ein standardisiertes, regelmäßiges Wiegen in deutschen Praxen kaum statt. Dabei besteht Handlungsbedarf: Eine repräsentative Umfrage* im Auftrag von seca, dem führendem Hersteller medizinischer Messsysteme und Waagen, anlässlich des World Obesity Days am 11. Oktober, hat ergeben, dass […]
Warum weinen wir, wenn die Emotionen hochkochen?
Durchtrainierte Sportler sitzen weinend auf dem Rasen, weil sie das Fußballfinale verloren haben und Hochzeitsgäste vergießen Tränen der Rührung. Das kann wohl jeder nachvollziehen, nur, warum weinen wir eigentlich, wenn die Emotionen hochkochen? Forscher haben nachgewiesen, dass sich emotionale Tränen von Reflextränen in ihrer Zusammensetzung tatsächlich unterscheiden. Haben die Wissenschaftler inzwischen auch herausgefunden, warum wir […]
Im vorgerückten Alter lebt bei vielen Paaren der Sex wieder auf
In der Ehe schläft der Sex oft mit der Zeit ein. 50 Jahre nach der Hochzeit lebt er aber noch mal auf, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Wissenschaftler der Universität von Louisiana (USA). Diese untersuchten das Liebesleben von 1656 Verheirateten zwischen 57 und 85 Jahren. Zwar erlebten nur wenige Paare die goldene Hochzeit, […]
- 1
- 2