Fast Food schädigt die Leber – Einen Monat lang zweimal täglich Hamburger & Co. wirkt wie zu viel Alkohol

Viel Fast Food und wenig Bewegung können die Leber schon in kurzer Zeit erheblich schädigen. Um das nachzuweisen, nahmen schwedische Freiwillige einen Monat lang ein kulinarisches Brachialprogramm auf sich: Sie gingen zweimal täglich in ein Fast-Food-Restaurant essen. Obendrein schränkten sie ihre Bewegung auf maximal 5.000 Schritte am Tag ein.

Akne wird oft falsch behandelt Diäten sind nutzlos

Vier von fünf Jugendlichen müssen mit Beginn der Pubertät erleben, dass ihre Gesichtshaut sich entzündet – mit oft einschneidenden psychischen Folgen. Obwohl Akne gut therapierbar ist, wird sie in vielen Fällen falsch behandelt, berichtet das ab sofort im Handel erhältliche Magazin GEO WISSEN zum Thema „Pubertät“.

Expertenkonferenz in Genf zum Thema Übergewicht: Europas Apotheker wollen gewichtigere Rolle im Kampf gegen die Pfunde spielen

Das wiegt schwer: In Europa leiden mehr als 400 Millionen Menschen unter Übergewicht – mehr als 50 Prozent der Gesamtbevölkerung – und davon wiederum fast ein Drittel unter Fettleibigkeit(1). Angesichts dieser Dimension diskutierten Apotheker und andere Experten im Rahmen einer Europäischen Konferenz zum Thema Übergewicht (European Conference on Obesity ECO) am 15. Mai 2008 in […]

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe fordert 15 Minuten schnellere Akutversorgung in Deutschland

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe fordert eine um 15 Minuten schnellere Schlaganfall-Akutversorgung in Deutschland. Eine neue Technik, die diesem Ziel näher kommen könnte, ist das System „Stroke Angel“. Zum 15. Jahrestag der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe haben heute Liz Mohn, Eva Luise Köhler und Experten das Konzept im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in Berlin vorgestellt.

Umfrage: Für die Deutschen ist die Mittagspause unverzichtbar

Unter Experten ist der Nutzen von kleinen Auszeiten während des Arbeitstages seit langem unbestritten. Aber auch die deutschen Vollzeitbeschäftigten wissen um den Wert ihrer Mittagspause und gönnen sich im Durchschnitt 35 Minuten am Tag dafür. Dies ergab eine Online-Umfrage im Auftrag von Franziskaner Weissbier Alkoholfrei.

Gibt es Menschen, die Bios Life nicht nehmen sollten?

Bios Life ist ein naturbasiertes Produkt, das auf diätetischen Zutaten beruht. Prinzipiell bedeutet das, dass es keine besondere Gruppe von Menschen gibt, die dieses Produkt nicht nehmen können.

Kann ich unerwünschte Begleiterscheinungen von Bios Life Slim erwarten?

Die meisten Menschen, die Bios Life Slim verwenden, haben überhaupt keine Probleme. Sie haben meist einen verbesserten Verdauungsprozess und besseren Stuhlgang. Einige Menschen verspüren etwas Unbehagen in den ersten Tagen des Verzehrs. Das kann durch die plötzliche Zunahme von Ballaststoffen im Darm erklärt werden.

Wie Sie Bios Life Slim mit Medikamenten oder andere Nahrungsergänzungen kombinieren können

Es gibt 2 Arten von Medikamenten. Erstens Medikamente, die zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden müssen und zweitens Medikamente, die auf nüchternen Magen eingenommen werden müssen. Bios Life™ ist ein Lebensmittel und das bedeutet, dass Sie Medikamente, die mit einer Mahlzeit eingenommen werden müssen, unbedenklich zusammen mit Bios Life™ einnehmen können.

Allgemeine Anleitung zum Verzehr von Bios Life Slim

Generell kann man sagen, dass das Produkt am Besten vor den Mahlzeiten zu verzehren ist. Die beste Methode ist es, wenn man den Inhalt eines Sachets Bios Life Slim™ mit ca. 250 ml stillem, zimmerwarmen Wasser mischt. Sie können dazu einen Mixbecher von Unicity, eine Plastikflasche oder sogar einen speziellen Mixer verwenden. Es ist wichtig, […]