Der Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) sieht aufgrund des deutlichen Rückgangs der Organspendezahlen in 2008 dringenden Handlungsbedarf und fordert vom Gesetzgeber durchgreifende Reformen. Es sei nicht zu akzeptieren, dass Organspenden nicht realisiert werden. Jährlich sterben in Deutschland rund 1.000 Patienten auf der Warteliste für ein Organ und Nierenpatienten warten durchschnittlich fünf bis sechs Jahre […]
Wie man Vorzeichen eines Schlaganfalls erkennt und sich für später schützt
Bevor es zu einem schweren Schlaganfall mit bleibenden Schäden kommt, sendet das Gehirn sehr oft kleine Warnsignale. Nur werden diese meistens nicht ernst genommen. Es kann eine nach Minuten wieder vergehende Bewegungsstörung einer Hand oder eines Armes sein, eine ebenso kurze Seh- oder Sprachstörung, ein Taubheitsgefühl oder ein Schwindel. Wer darauf nicht reagiert, verpasst die […]
Weit verbreitet: drei Irrtümer zum Thema Beikost
Essen und Trinken sind ein Riesenthema im ersten Jahr mit Baby. Und eines, zu dem es häufig widersprüchliche oder gar falsche Empfehlungen gibt. Zum Beispiel, wenn es um den Einsatz von Beikost geht. Die Zeitschrift ELTERN klärt in ihrer aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel erhältlich) über die verbreitetsten Irrtümer auf.
Jeder zweite Mann lehnt Kondome ab
Wenn es um Kondome geht, zeigt sich die Männerwelt deutlich gespalten. Jeden Zweiten stoßen Präservative ab, berichtet das Männer-Lifestylemagazin „Men’s Health“ unter Berufung auf eine Studie des „International Journal of STD & AIDS“. Eine deutliche Mehrheit von 77 Prozent der Kondom-Gegner findet vor allem das Überziehen lästig. Dabei kann gerade das doch auch sehr reizvoll […]
Wirkstoff des Monats: Methylphenidat
Kinder mit dem Zappelphilippsyndrom haben es nicht leicht: Sie gelten als extrem anstrengend und haben Schwierigkeiten, Alltagsanforderungen zum Beispiel beim Lernen zu erfüllen. Dabei hat ihr auffälliges Verhalten nichts mit ihrer Persönlichkeit oder ihrer Erziehung zu tun. Sie leiden vielmehr an der so genannten Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Diese Erkrankung wird durch eine Funktionsstörung im Gehirn ausgelöst. […]
Mit Hafer locker-leicht durch das neue Jahr
Eine ausgewogenere Ernährung und mehr Bewegung gehören zu den wichtigsten Vorsätzen, mit denen die Deutschen ins neue Jahr starten. Häufig ist der Enthusiasmus zu Beginn groß, das Durchhaltevermögen jedoch nicht, und schnell verfällt man wieder in alte Gewohnheiten.
Fasten kann gefährlich sein! Mediziner warnen besonders vor der „Nulldiät“
Nachdem Leber, Magen und Darm in den letzten Wochen Akkordarbeit geleistet haben, nehmen sich jetzt wieder Millionen Deutsche vor, Verzicht zu üben oder sogar zu fasten – aber hier ist unbedingte Vorsicht geboten, berichtet das Gesundheitsmagazin HEALTHY LIVING in der aktuellen Ausgabe.
Pillenplagiate per Post
»Keine Beipackzettel, keine Dosierungsanweisung, keine Verpackung, kein Hinweis eines Arztes oder Apothekers«, beschreibt Marcus Redanz, Mitarbeiter des Zolls am Frankfurt Flughafen, in der aktuellen Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 15. Januar 2009 die unerlaubten Arznei-Importe. Er betont: »Wer sich illegal Medikamente aus dem Internet bestellt, um ein paar Euro zu sparen, verstößt nicht nur […]
Regelmäßiges Sporttreiben macht den Organismus widerstandsfähig
»Regelmäßiges dosiertes Sporttreiben macht den Organismus widerstandsfähig gegen Erkältungen, Hexenschuss und andere lästige Begleiterscheinungen des Winters.« Das sagte Professor Dr. med. Thomas Wessinghage, ärztlicher Leiter der Medical Park Kliniken des Tegernseer Tals, in einem Interview mit der Neuen Apotheken Illustrierten. Es ist in der aktuellen Ausgabe vom 15. Januar 2009 abgedruckt.
Die größten Lügen über Diäten
Feelgood-Shop, der Spezialist für natürliche Diätprodukte veröffentlich die größten Lügen zum Thema „Diäten“ und „schnelles Abnehmen“. Basis sind Fragen von Kunden, die in den letzten Jahren immer wieder an die Diätspezialisten von Feelgood-Shop.com gestellt wurden. „Wir wollen mit den größten Mythen zum Thema Abnehmen aufräumen“ erläutert Marketingchef Thomas Cox die Aktion.