Grippe kann das Herz gefährden – nicht nur Menschen mit Bluthochdruck sollten sich gegen Grippe impfen lassen

Bluthochdruck birgt ein hohes Risiko für die Betroffenen. Sie sind es daher gewohnt, ihren Blutdruck regelmäßig jeden Tag zu kontrollieren. Ebenso regelmäßig – wenn auch nur einmal jedes Jahr – sollten sie sich gegen die gefährliche Virusgrippe Influenza impfen lassen. Eine Grippeinfektion bedeutet für Bluthochdruckpatienten, dass ihr Körper zusätzlich „unter Druck“ gerät. Nicht selten sind […]

Große Frauen-Gesundheitsstudie 2008 gestartet

Seit heute morgen ist die deutschlandweite Frauen-Gesundheitsstudie 2008 online. Unter der Internetadresse „Gesundheits-Studie.de“ können Frauen in ganz Deutschland bis Ende Oktober ihre Meinung zu dem Themenfeld „Bewegung, Ernährung, Gesundheit, Fitness“, zum Gesundheits-Informationsangebot ihrer Heimatstadt und zu ihrer eigenen gesundheitlichen Zufriedenheit kundtun.

Selen – die Dosis macht das Gift

Noch vor über 70 Jahren galt das Element Selen als hochtoxisch. Seit 1957 ist bekannt, dass Selen ein essentielles und damit lebensnotwendiges Spurenelement ist, was seit 1964 sogar als antikanzerogen eingestuft wird. Zahlreiche groß angelegte Studien der letzten Jahre liefern uns nun die wissenschaftlichen Beweise für die antikanzerogenen Eigenschaften des Selens. Doch das ist nicht […]

Neues Naturheilverfahren für chronische Krankheiten

50 % der Bevölkerung Deutschlands leidet an chronischen Erkrankungen. Vielen dieser Patienten kann die Schulmedizin nur bedingt helfen. Daher scheint eine Ergänzung durch Methoden der Naturheilkunde sinnvoll.  Die Bandbreite der Angebote ist bereits groß. Dennoch verdient eine Heilmethode Beachtung, die erst seit kurzem in Deutschland verfügbar ist:

Grippeschutzimpfung – Experten raten: Schon jetzt an die Impfung denken

Vielerorts verwöhnen uns immer noch wärmende Sonnenstrahlen. Da denken nur die wenigsten Menschen an die Grippeimpfung. Wer allerdings glaubt, dass einen die Grippe nur in der kalten Jahreszeit im Januar oder Februar erwischen kann, liegt falsch. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig für einen optimalen Impfschutz zu sorgen. Das Unternehmen Baxter hat dazu vom Paul-Ehrlich-Institut jetzt […]

Geschmacksverstärker Glutamat und Übergewicht – Macht Glutamat dick?

Wer viel Glutamat zu sich nimmt, könnte dick werden – ohne zu viel gegessen zu haben. Darauf scheint eine Untersuchung der Universität North Carolina hinzuweisen. Studienleiter Dr. Ka Ha protokollierte die Ernährungsgewohnheiten von rund 750 Männer und Frauen in China, vor allem in Hinblick auf ihren Glutamat-Konsum. Die Auswertung der Daten zeigte, dass diejenigen Studienteilnehmer, […]

Über 60? Sorgen Sie gut für Ihr Augenlicht!

„Uns geht es nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben. Uns geht es darum, den Jahren mehr Leben zu geben.“ Auf diesen einfachen Nenner brachte Werner Lechtenfeld, Geschäftsführer der Selbsthilfevereinigung Pro Retina Deutschland, das Engagement für die Initiative „Bewahren Sie Ihr Augenlicht“. Mehr Leben und damit mehr Lebensqualität seien unweigerlich mit dem Augenlicht verbunden […]

Wie eine Zahnkrone auf dem Hüftgelenk

Im Klinikum Ansbach gehen die Orthopäden bei der Operation von Hüftgelenken seit einigen Wochen völlig neue Wege. Während bei klassischen Implantaten die künstlichen Hüftgelenke noch bis zu 15 Zentimeter in den Oberschenkelknochen verankert werden, wird bei dem neuen Mini-Gelenk lediglich die abgenutzte Oberfläche des Oberschenkelknochens mit einer Kappe aus Metall verstärkt. „Das muss man sich […]

Vermittlungsagentur für rumänische Fachärzte geht an den Start

Die Kosten im Gesundheitssystem explodieren und medizinische Dienstleistungen wie Zahnersatz oder plastisch-chirurgische Eingriffe sind in Deutschland im Vergleich zum Rest Europas teuer. Um an diese Leistungen dennoch zu gelangen, können Interessierte das Angebot von Medical Partners in Anspruch nehmen. Die Agentur vermittelt deutsche Kunden auch erstmals an Fachärzte aus dem EU-Beitrittsland Rumänien. Geschäftsführer M.Bogusch:“ Rumänien […]

Neurologie: Engpass bei Patientenversorgung droht

Kaum jemand, der nicht einen Angehörigen oder Bekannten hat, der an Alzheimer, anderen Demenzerkrankungen, Schlaganfall, Parkinson, Multiples Sklerose oder Epilepsie erkrankt ist. Und es werden immer mehr: Die Zahl der Patienten wird in den nächsten Jahren stark ansteigen, denn die Menschen werden immer älter. Gleichzeitig herrscht heute schon ein Mangel an Neurologen. Die Deutsche Gesellschaft […]