Warum die innere Einstellung ein echter Jungbrunnen ist

Age ist just a number, heißt es oft. Aber gibt es wirklich Dinge, die dabei helfen, dass wir uns jünger fühlen, als wir eigentlich sind – auch bei Erkrankungen wie Diabetes? Fragen wie diese beantwortet Dr. Susanne Wurm, Geronto- und Gesundheitspsychologin an der Universität Greifswald in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“:„Es ist grundsätzlich […]

Mentale Gesundheit in unruhigen Zeiten

Kriege, Anschläge und Corona – jetzt die Politikwende in den USA und der befürchtete Rechtsruck bei der Bundestagswahl. Viele – gerade junge Menschen – schauen besorgt in die Zukunft. Was tun, wenn der „Weltschmerz“ zu Unruhe, Schlafstörungen und einem Stimmungstief führt? Der gefühlt endlose und trübe Winter schlägt vielen auf das Gemüt. Die erste Euphorie des […]

Stress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger

Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit 2024“ der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“. Befragt wurden 1.150 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren.

Einsamkeit: nicht nur für Ältere ein Thema, im Gegenteil

Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Liebe und der Freude. Doch freuen sich bei weitem nicht alle auf die anstehenden Feiertage. Viele, gerade auch junge und jüngere Menschen, fürchten vielmehr die Einsamkeit, die sich dann verstärkt zeigt. „Einsamkeit zieht sich über alle Altersgruppen hinweg, breitet sich immer weiter aus – man könnte sagen: wie eine […]

Aberglaube, Ritual oder Zwang – Oberberg Kliniken informieren über Zwangsstörungen

Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger und kleine Schweinchen gelten als Glücksbringer. Kreuzt eine schwarze Katze den Weg, fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag oder zerbricht ein Spiegel, verheißt das für viele Menschen nichts Gutes. Mit verschiedenen Ritualen versuchen einige das Unglück abzuwenden. So wird Salz über die linke Schulter geworfen, wenn es vorab verschüttet wurde, […]

Meditation: Mit diesen Übungen gelingt der Einstieg

Kann Meditation das Wohlergehen fördern und helfen, mit Diabetes gesünder zu leben? Ja, sagen Wissenschaftler. Anhand von Studien konnten Forscher zeigen, dass Achtsamkeitsübungen eine gute Ergänzung zur herkömmlichen Diabetestherapie sein können. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ zeigt, wie im Alltag mit Hilfe von kleinen Übungen der Einstieg in die Meditation gelingt.

Achtsamkeit, Entschleunigung und stärkende Rituale: Wie ätherische Öle der Seele guttun

Mit der Aktionswoche für seelische Gesundheit und dem internationalen Brustkrebsmonat rücken die Themen Prävention, Achtsamkeit und Früherkennung in diesen Tagen gleich mehrfach in den Mittelpunkt. Viele Menschen suchen nach einfachen Möglichkeiten, regelmäßig Abstand vom Alltag zu gewinnen und in Balance zu kommen. Naturreine ätherische Öle können dabei gute Unterstützung leisten, sei es durch sanfte Raumbeduftung […]

Woche der Seelischen Gesundheit: Wie beruflicher Stress effektiv bewältigt werden kann

Terminstress, Sorgen um den Erhalt des Arbeitsplatzes, schlechtes Arbeitsklima – die Gründe für Stress im Beruf sind vielfältig und können Menschen enorm zusetzen. In den letzten Jahren sind die Fehltage im Job aufgrund von psychischen Belastungen enorm gestiegen[1]. Die Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken informieren im Rahmen der „Woche der Seelischen Gesundheit“, wie man […]

Kopfschmerz- & Migräne-Report 2024 – Neue Umfrage zeigt: Stress ist Auslöser Nr. 1

Es hämmert, bohrt oder klopft – die Rede ist nicht von Bauarbeiten, sondern von Kopfschmerzen: Für viele Menschen sind diese Teil ihres Alltags. Jeden Tag leiden rund 16 Prozent der Weltbevölkerung darunter.[1]In Deutschland sind aufs Jahr gesehen 58 Prozent der Frauen und 44 Prozent der Männer davon betroffen.[2] Wie gehen Betroffene mit bekannten Auslösern um? […]

Welttierschutztag am 4. Oktober: Tierschutz beginnt im Kindesalter

Jonas hält eine Hand mit zwei Rosinen vor die offene Tür. Aber Speedy und Jojo interessiert die Leckerei kein bisschen. Die Rennmäuse möchten gerade ihre Ruhe, weiß Jonas jetzt und lässt die beiden Nager im Gehege. Wie Jonas leben zwei Drittel aller Kinder in Deutschland mit mindestens einem Heimtier zusammen. Die häufigsten tierischen Mitbewohner sind […]