Infektionsschutz in Gefahr: 14 Verbände warnen vor unsachgemäßer Neueinstufung von Ethanol

Pharma Deutschland und 13 weitere Verbände der Gesundheitswirtschaft informieren in einem gemeinsamen Forderungspapier, welche Auswirkungen die undifferenzierte und unverhältnismäßige Neueinstufung von Ethanol für den Gesundheitsbereich hätte.

Geduld bei Diabetes: So wird das Warten erträglicher

Diabetes hat viel mehr mit Warten zu tun, als einem vielleicht bewusst ist. Wann sinkt endlich der Blutzucker? Wieso zeigt die Waage immer noch so viele Kilos an? Geduldig mit sich und seinem Körper sein, das begleitet Erkrankte meist lebenslang. Auch im Diabetesalltag ist oft Geduld gefragt: im Wartezimmer, bei Lieferengpässen von Medikamenten oder bei […]

Alkohol in Desinfektionsmitteln bald verboten?

Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur Neubewertung von Ethanol (umgangssprachlich Alkohol) könnte dessen Verwendung zukünftig stark einschränken. Das hätte weitreichende Folgen für Krankenhäuser, Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Pflegeheime.

Medikation im Alter: Achtung, Nebenwirkungen und problematische Wirkstoffe

Viele ältere Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ein, die eigentlich gar nicht für sie geeignet sind – oft zu lange und zu hoch dosiert. Denn selbst vermeintlich harmlose Nebenwirkungen können diese Menschen schwer treffen. Im Beipackzettel bildet sich das nicht ab. „Da steht zum Beispiel ganz neutral ’10 Prozent der Menschen könnten Schwindel erleiden‘, ohne Unterscheidung […]