Kostenfalle Arztbesuch im Urlaub: Was gesetzlich Versicherte wissen müssen

Viele Urlauber glauben, dass ihre gesetzliche Krankenkasse auch im Ausland alle Behandlungskosten übernimmt. Tatsächlich ist der Schutz meist sehr begrenzt. Der ADAC empfiehlt dringend eine Auslandskrankenversicherung, da sonst hohe Kosten drohen – vor allem bei privaten Ärzten oder Kliniken, die oft überteuerte und intransparente Rechnungen stellen.

Krank im Urlaub: Behandlung im Ausland als Kostenfalle

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, doch für manche Menschen werden die schönsten Tage des Jahres zum finanziellen Albtraum: Und zwar dann, wenn ein Mitreisender oder ein Familienmitglied krank wird und dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist. Denn die Kosten für Behandlungen im Ausland, vor allem durch Hotelärzte und Privatkliniken, sind in den vergangenen Jahren […]

Gesundheitliche Notfälle auf Kreuzfahrtschiffen – was Urlauber wissen müssen

Immer mehr Deutsche entscheiden sich für Kreuzfahrtreisen. Laut aktuellen Statistiken haben im Jahr 2023 insgesamt etwa 3,7 Millionen Personen aus Deutschland eine Hochsee- oder Flusskreuzfahrt unternommen. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 2,6 Millionen Passagieren im Jahr 2019.

Diabetiker bekommen bei Reisen außerhalb Europas oft keinen Komplett-Schutz

Auslandskrankenversicherungen sind für Reisen außerhalb Europas immer ratsam. Sie sind in der Regel auch so preiswert, dass sie sich jeder leisten kann. Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetiker, sollen sich aber genau erkundigen, ob typische Risiken auch abgesichert sind, rät das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.