In Online-Foren wird das Thema Sex in der Schwangerschaft heiß diskutiert. Kein Wunder: Mit der Freude ziehen auch jede Menge Fragen ins Schlafzimmer ein. Wie verändert sich unser Sexleben, und was ist überhaupt noch erlaubt? Neben handfesten Tipps machen im Internet auch Ammenmärchen die Runde – und sorgen für unnötigen Stress. „Ich spreche häufig Paare, […]
Kinderkrankheiten: So helfen Eltern bei Fieber, Erkältung & Co. selbst
Viele Eltern sind unsicher, wenn das Kind krank ist. Ob Fieber, Magen-Darm oder kleine Unfälle – reicht es, abzuwarten? Oder lieber gleich in die überfüllte (Bereitschafts-)Praxis gehen? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „ELTERN“ zeigt übersichtlich, wie Eltern ihren Kindern selbst helfen können – und wann es heißt: Ab in die Praxis.
Impfungen: Die Ritterrüstung für unsere Kinder
Empört verzieht das Baby den Mund, als es den Stich spürt, es fließen ein paar Tränchen, aber die Spritze ist schon wieder draußen und die Impfung drin. Alltag für Kinderärztinnen und -ärzte, nicht aber für Eltern. Für viele Mütter und Väter besteht ein riesiges Bedürfnis nach Kommunikation und klaren Informationen. In den ersten sechs Lebensjahren […]
Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt
Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer gleich gut: Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „ELTERN“ zeigt, dassschon Ungeborene echte Leckermäuler sind. Eine Studie von Entwicklungspsychologin Beyza Ustun und ihrem Team von der Durham University ergab, dass die Föten bei Kapseln aus (eher süßem) Karottenpulver zu […]
Sport mit Babybauch? Ja, bitte!
Sport mit Babybauch? Na klar – vorausgesetzt, Schwangere beachten ein paar wichtige Dinge. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ klärt auf,was jetzt beim Sport anders ist als sonst. Grundsätzlich gilt: Dass Frauen während der Schwangerschaft aktiv bleiben oder werden ist gut. „Entscheidend ist, dass es der Schwangeren und dem Baby während der Aktivität gut geht, die […]
Windel-Dermatitis: Das hilft gegen wunden Baby-Po
Bei Windel-Dermatitis sollten Eltern die Windel alle zwei Stunden und zusätzlich nach jedem Stuhlgang wechseln, rät Andrea Krajczy, Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) in einer Apotheke in Herten. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ zeigt, was noch hilft gegen Windel-Dermatitis.
Explosion der Sinne: Babys erstes Essen
Ab seinem fünften Lebensmonat beginnt für das Baby eine besondere Zeit. Nach monatelanger Ernährung mit Milch bekommt es seine allererste Mahlzeit – zunächst leicht verdauliches Gemüse. Wann der Säugling bereit für den ersten Löffel Brei ist, können die Eltern in der Regel nicht übersehen: „Da werden die Augen groß, die Händchen strecken sich zur Nahrung […]
So kommen Kleinkinder gut durch die Sommerhitze
Nicht nur älteren Menschen, sondern auch den Kleinsten können hohe Temperaturen im Sommer ganz schön zusetzen. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ gibt Tipps, wie Eltern bei Hitze dennoch sicher unterwegs sind.
Tschüss Schnuller! Wann es Zeit für den Abschied ist
Beruhigungsmittel, Einschlafhilfe, Trostspender: Der Schnuller ist für die allermeisten Kinder mehr als ein Stück Silikon der Latex. Umso schwieriger gestaltet sich oft der Abschied vom Schnuller, der irgendwann unumgänglich ist. „Nuckeln Kinder über einen langen Zeitraum oder sehr intensiv am Schnuller, können die Zahnstellung, die Atmung und die Sprachentwicklung darunter leiden“, erklärt Dr. Andrea Thumeyer, […]
Tipp: So schützen Sie empfindliche Babyhaut vor Kälte
Bei klirrender Kälte mit den Kindern aus dem Haus – geht das? „Aber ja“, sagt Monika Gryzlo, Apothekerin in einer Apotheke in Zwickau. „Ich selbst mache mit meinem Baby jeden Tag Spaziergänge – auch bei Minusgraden.“ Im Apothekenmagazin „Baby und Familie“ gibt Gyrzlo Tipps, wie Eltern die empfindliche Haut ihrer Kinder vor winterlichen Temperaturen schützen […]