Steife Gelenke am Morgen, Schmerzen beim Treppensteigen, das Gefühl, dass jede Bewegung zur Herausforderung wird – Arthrose macht das Leben schwer, 8 Millionen Deutsche leiden darunter. Statt die Ursachen zu bekämpfen, greifen viele Betroffene zu Schmerzmitteln oder hoffen auf eine Operation. Dabei kann die richtige Ernährung mehr bewirken, als viele ahnen.
Dehnen, Warmlaufen und Co. – Arzt verrät, wie man sich als Anfänger wirklich vor bösen Sportverletzungen schützt
Der Einstieg in eine neue Sportroutine ist für viele ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. Doch die Begeisterung kann schnell getrübt werden, wenn durch falsches oder unzureichendes Aufwärmen und Dehnen Verletzungen auftreten.
Vor dem Sport aufwärmen statt dehnen
Vor dem Sport sollte man zum Aufwärmen locker auf der Stelle traben oder die Arme kreisen lassen. Dehnübungen vor dem Training hingegen sind nach Expertenmeinung nicht für jeden gleich gut geeignet. „Dadurch nimmt man die Spannung aus den Muskeln“, erklärt Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann aus München im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Beim Tennis oder Badminton zum Beispiel […]
Stretching beugt Sportverletzungen nicht vor
Ob Freizeitsportler vor dem Laufen Dehnübungen machen oder nicht, hat keinen Einfluss auf ihr Verletzungsrisiko. Sportler, die damit in der Vergangenheit allerdings ihre Übungen eingeleitet haben, sollten dies beibehalten, berichtet die „Apotheken Umschau“. Bei einer Studie amerikanischer Orthopäden kam heraus, dass die Verletzungshäufigkeit bei Sportlern stieg, die auf das gewohnte Dehnen verzichteten.