Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele – aber welche helfen wirklich? Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“, diegängige Behandlungsmethoden unter die Lupe nimmt.
Wenn Händewaschen zum Infektionsrisiko wird
Seit der Corona-Pandemie wissen alle: Wer sich gründlich die Hände wäscht, schützt sich und andere vor Infektionen. Mitunter ist der Reinigungseffekt jedoch trügerisch, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung. Denn auf Seifenstücken und in Seifenspendern können sich Keime sammeln und beim Waschen auf die Hände gelangen.
Sepsis vermeiden: Hygiene und Sensibilisierung für die Gefährdung Immungeschwächter
Zum Welt-Sepsis-Tag am 13. September appelliert PD Dr. Christian Hohenstein, Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums der Zentralklinik Bad Berka, sich über die Symptome einer Sepsis genau zu informieren und schnell zu handeln. Dabei müsse man Mythen ausblenden, wie z. B. dass ein roter Strich, der sich nach einer Verletzung bilde, gleichbedeutend mit einer Sepsis sei: „Der […]
Wundpflaster richtig anwenden
Ob Schnittwunde, Blase oder Abschürfung – um Wunden zu versorgen, stehen in Apotheken die verschiedensten Pflaster zur Verfügung. Sie schützen Wunden, bewahren diese vor dem Austrocknen und sorgen so für eine gute Heilung. Mit speziellen Hydrokolloid-Pflastern lassen sich zum Beispiel Blasen oder Schürf- und Brandwunden versorgen. Thomas Brückner, Experte für Medizinprodukte beim Bundesverband der Pharmazeutischen […]
Desinfektionsmittel zu Hause nur in Ausnahmefällen verwenden
Die Desinfektion von Toilettensitzen, Türklinken oder Küchenoberflächen ist Hygieneexperten zufolge in privaten Haushalten nur in absoluten Ausnahmefällen angebracht – und auch dann nur zeitlich begrenzt und in Absprache mit dem Arzt. „Das ist etwa der Fall, wenn ein Bewohner eine hochansteckende Infektion mit Noroviren hat – und ein anderer eine geschwächte Immunabwehr, weil er Medikamente […]
Das effektivste Mittel gegen Krankenhausinfektionen ist die Händedesinfektion
Zum Aktionstag „Saubere Hände“ am 5. Mai hat die Techniker Krankenkasse (TK) auf die Bedeutung der Händedesinfektion im Kampf gegen multiresistente Krankenhauskeime hingewiesen. „Mit keinem anderen Mittel lassen sich Krankenhausinfektionen so effektiv bekämpfen wie durch die einfache Desinfektion der Hände“, sagt Hardy Müller, TK-Experte für Patientensicherheit. „In nur 30 Sekunden lassen sich alle Erreger auf […]