Um die Schmerzattacken bei Migräne zu bekämpfen, gibt es viele verschiedene Arzneimittel. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zeigt, was die Unterschiede sind – und was Betroffene beachten müssen.
Frauengesundheit: Warum die Medizin hinterherhinkt
Der Frauenkörper und seine Erotik waren lange Zeit Tabu – und sind es teilweise bis heute. Während die weibliche Aufgabe vor allem in der Reproduktion bestand, wurde über das wichtigste Organ für weibliche Lust, die Klitoris, kaum gesprochen. Viele Frauen sind daher mit Glaubenssätzen aufgewachsen, dass Sex etwas sei, das man für den Mann mache, […]
Was Sie über Vitamin-D-Pillen wissen sollten
Vitamin D, auch „Sonnenvitamin“ genannt, spielt eine entscheidende Rolle für viele Stoffwechselvorgänge. Etwa für den Erhalt gesunder Knochen und für ein intaktes Immunsystem. Es ist daher wichtig, einen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden, insbesondere in der Zeit von Oktober bis März, wenn die UV-Strahlung in Deutschland zu schwach ist, um den täglichen Bedarf zu decken. Dennoch „sollte […]
Viele dunkle Winterwochen: Wann ein Vitamin-D-Mangel für Probleme sorgen kann
„Vitamin D ist entscheidend für die Knochengesundheit. Es reguliert den Stoffwechsel und steuert den Einbau und die Freisetzung von Calcium in den Knochen“, erklärt Kathrin Luboldt, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Nordrhein. Doch das Vitamin kann noch mehr. „Es stärkt das angeborene Immunsystem und hilft Erreger abzuwehren.“ Das bestätigt auch die Statistik. Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel sind […]
Naturheilmittel – Praxistipps für den Pflegealltag
Richtig eingesetzt können Naturheilmittel in der Pflege die Gesundheit stärken und zur Besserung von Gesundheitsproblemen beitragen. Der ZQP-Ratgeber zum Thema bietet pflegenden Angehörigen Tipps für die Anwendung bei älteren pflegebedürftigen Menschen, zum Beispiel bei Erkältungssymptomen.
Was Sie schon immer über Viagra & Co. wissen wollten
Liebe ade im Alter? Das muss dank Medikamenten wie Viagra nicht sein. Wie aber wirkt Viagra? Hilft es auch bei Lustlosigkeit? Und können Frauen auch Viagra nehmen, wenn sie sexuelle Probleme haben? Im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ beantworten ein Urologe und ein Apotheker die wichtigsten Fragen zu Potenzmitteln.
Medikation im Alter: Achtung, Nebenwirkungen und problematische Wirkstoffe
Viele ältere Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ein, die eigentlich gar nicht für sie geeignet sind – oft zu lange und zu hoch dosiert. Denn selbst vermeintlich harmlose Nebenwirkungen können diese Menschen schwer treffen. Im Beipackzettel bildet sich das nicht ab. „Da steht zum Beispiel ganz neutral ’10 Prozent der Menschen könnten Schwindel erleiden‘, ohne Unterscheidung […]
Medikamente oft zu hoch dosiert
Patienten in Deutschland nehmen häufig Medikamente ein, die zu hoch dosiert sind. Darauf weist Prof. Dr. Andreas Sönnichsen, Leiter des Instituts für Allgemeinmedizin und Familienmedizin an der Universität Witten/Herdecke, im Patientenmagazin „HausArzt“ hin. Betroffen seien meist ältere Menschen. „Mit zunehmendem Alter sinkt die Leistung des Stoffwechsels. Leber- und Nierenfunktion lassen nach.
Apotheker klären über richtige Antibiotika-Einnahme auf
Antibiotika könnten langfristig ihre Wirksamkeit verlieren. Immer häufiger kommt es zu Infektionen durch resistente Bakterien, bei denen die klassischen Antibiotika nicht mehr wirken. „Durch eine verantwortungsvolle Anwendung von Antibiotika können Resistenzen vermieden werden. Jeder Patient ist mit dafür verantwortlich, dass Antibiotika wirksam bleiben“, sagt Karin Graf, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher […]
16 Prozent der Medikamente, die Kinder bekommen, sind nicht für sie zugelassen
Die Folgen können enorm sein – von Qualen durch falsche Schmerzmittel bis zu Schädigungen des Organismus: Regelmäßig werden Kinder in Deutschland mit Medikamenten behandelt, die gar nicht für sie zugelassen sind, berichtet das Gesundheitsmagazin HEALTHY LIVING in der aktuellen Ausgabe.
- 1
- 2