Die Europäische Kommission hat heute den Wirkstoff Lecanemab (Handelsname: Leqembi) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im frühen Stadium zugelassen. Damit wird es erstmals in Deutschland eine Alzheimer-Behandlung geben, die ursächlich an einer der möglichen Krankheitsursachen angreift. Leqembi reduziert schädliche Amyloid-beta-Ablagerungen im Gehirn von Alzheimer-Erkrankten. Bisherige Alzheimer-Medikamente wirken nur symptomatisch. Eine Heilung bringt Leqembi jedoch nicht, sondern […]
Immer mehr Fortschritte in der HIV-Therapie
Eine Infektion mit HIV führt in Ländern mit guter medizinischer Versorgung immer seltener zu der Immunschwächekrankheit AIDS („Acquired Immunodeficiency Syndrome“). Bei rechtzeitiger Therapie können die Betroffenen wie gesunde Menschen leben und haben annähernd die gleiche Lebenserwartung wie Nichtinfizierte. Zudem müssen sie nicht befürchten, jemanden anzustecken. „Die Auswahl an antiviralen Arzneimitteln wird immer größer, die Nebenwirkungen […]