Hervorragendes Gedächtnis, blitzschnelles Denken, kreative Lösungsansätze – und trotzdem schlechte Noten, soziale Schwierigkeiten oder völlige Schulverweigerung? Was paradox klingt, ist für viele hochbegabte Kinder Realität. Denn Intelligenz schützt nicht vor Überforderung, vor allem dann nicht, wenn die Schule nur Wissen abfragt, aber keine individuellen Wege zulässt.
Wenn Kinder mehr wissen wollen: Wie Eltern Hochbegabung erkennen können
Sie stellen ungewöhnlich viele Fragen, denken blitzschnell oder langweilen sich in der Schule – hochbegabte Kinder fallen oft auf, werden aber nicht immer richtig verstanden. Viele Eltern wissen nicht, ob ihr Kind einfach nur neugierig ist – oder bereits deutlich weiter als Gleichaltrige. Hochbegabung zeigt sich nicht nur durch gute Noten, sondern vor allem durch […]
Glücklich sein – wie schafft man das?
In der heutigen Gesellschaft ist ein Wettkampf entbrannt: Wer ist am glücklichsten? So scheint es zumindest, wenn man die Posts in den sozialen Netzwerken liest. Berichtet wird vor allem von Superlativen wie der erfolgreichen Beförderung, der neuen Liebe und tollen Urlauben. Unschöne Nachrichten tauchen dagegen eher selten auf. Warum ist das so? „Wenn wir glücklich […]