Hörsturz: Wenn plötzlich alles dumpf klingt

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere – ist beunruhigend und macht Angst. Der Grund dafür kann ein Hörsturz sein, Geräusche dringen dann kaum oder deutlich gedämpft ans Ohr, wie durch Watte. Eberhard Schmidt, Hörakustikmeister und Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), klärt über das Thema Hörsturz […]

Was gegen schmerzhafte Gicht hilft

Höllische Schmerzen, oft im großen Zeh, manchmal auch in den Finger- oder Kniegelenken – ein Gichtanfall kommt ganz plötzlich daher. Die betroffenen Gelenke sind entzündet, gerötet und geschwollen. Eine Abwehrreaktion des Körpers gegen kleine Harnsäurekristalle, die sich dort abgelagert haben, verursacht den Schmerz. Was Betroffene tun können, zeigt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Welt-COPD-Tag 2024 – Betroffene sollten die bestmögliche Behandlung einfordern

Rund 7 Millionen Betroffene allein in Deutschland, täglich ca. 100 Tote, d. h. im Schnitt alle 15 Minuten ein sterbender Mensch – COPD ist eine wahre Volkskrankheit.[1,2] COPD steht für „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“, zu Deutsch chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Die Beschwerden sind ernst zu nehmen. Nicht zuletzt, weil sie die Lebensqualität stark einschränken können. Dennoch […]

Insektenstiche: Kinder häufiger betroffen

Gebüsch, Pfütze oder blühende Wiese: Kinder spielen gerne da, wo sich viele Insekten und Krabbeltiere aufhalten. Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps, wie sich Stiche und Bisse vermeiden lassen – oder zumindest lindern. Die meisten Insektenstiche und -bisse sind harmlos, unangenehm können sie trotzdem sein. „Kinder trifft es häufiger als Erwachsene, weil sie beim […]

Wenn das Zubeißen schmerzt: Zahnarzt erklärt die häufigsten Ursachen und gibt 5 Tipps, wie man Abhilfe schafft

Schmerzen beim Zubeißen können den Alltag erheblich beeinträchtigen – viele Menschen neigen dazu, diesen Schmerz zu ignorieren oder auf temporäre Ursachen zurückzuführen, ohne die zugrundeliegenden Probleme anzugehen. „Häufig sind die Ursachen für Schmerzen beim Zubeißen vielschichtiger, als wir denken und kommen von Faktoren, die auf den ersten Blick nicht direkt damit zusammenhängen“, erklärt Dr. Yasin […]

Stimmts oder stimmts nicht? Fakten zu Diabetes und Alkohol

Wie passen Diabetes und Alkohol zusammen?Dazu gibt es viele Theorien. Unterzuckerung, Kohlehydrate, Kalorien – die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ macht den Faktencheck und gibt wichtige Tipps im Umgang mit Alkohol.

Lebenslang gesunde Zahnimplantate – Wunsch oder Wirklichkeit?

Schmerzhafte Komplikationen und Entzündungen bei Zahnimplantaten oder gar der Verlust der eigenen Zähne könnten bald der Vergangenheit angehören, so die Experten und Expertinnen der 7. Internationalen Konferenz zur oralen Gesundheit auf Schloss Bensberg. Moderne Standards in der Diagnostik und eine individuelle Prävention verhindern Schäden, bevor diese entstehen und helfen außerdem dabei, Kosten zu sparen.

Tipps bei Nagelbettentzündung

Sie sind extrem schmerzhaft und stören bei jedem kleinen Handgriff: Nagelbettentzündungen. Was jetzt hilft – und wann man zum Arzt gehen sollte. Eigentlich ist es nur eine kleine Verletzung – doch aus ihr wird schnell eine schmerzhafte Entzündung. Bei einer Nagelbettentzündung kommt es zwischen dem Nagel und der angrenzenden Haut zu einer Verletzung, in die […]

Meilenstein im Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis

Nach Jahren des Stillstands in der Parodontitis-Therapie können Patientinnen und Patienten, die an dieser Volkskrankheit leiden, in vertragszahnärztlichen Praxen künftig nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zahnmedizinischer Erkenntnisse behandelt werden. Dem heutigen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gingen jahrelange fachliche Beratungen und intensive Verhandlungen voraus, die die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam mit der Patientenvertretung im G-BA […]

Zahnfleisch-Entzündungen sind Ursache für vielfache Gesundheitsrisiken

Die Entzündung des Zahnfleisches (Parodontitis) zieht eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen nach sich: Schlaganfälle sind dreimal so häufig wie bei Gesunden, das Herzinfarkt-Risiko steigt um 25 Prozent, Diabetes, Rheuma und Atemwegsleiden kommen häufiger vor, berichtet die „Apotheken Umschau“. Mangelnde Mundhygiene, falsches Essen und Rauchen gehören zu den wichtigsten Ursachen – die allesamt durch eigenes Zutun abzustellen […]