Wie man Schlafproblemen vorbeugen und entgegenwirken kann

Schlecht oder zu wenig zu schlafen, kann die Gesundheit belasten und die Lebensqualität verringern. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass der Schlaf von pflegebedürftigen Menschen sowie von pflegenden Angehörigen beeinträchtigt wird. Das ZQP bietet praktische Tipps, wie man vorbeugen kann.

Gut planen, gut reisen – vor allem bei Diabetes

Reisen mit Diabetes ist kein Problem, insofern man gut vorbereitet ist. So sollten Insulin und weitere Medikamente in ausreichender Menge mit ins Handgepäck sowie Bescheinigungen für Sicherheitskontrollen, und auch der notwendige Impfschutz sollte vollständig sein. Dennoch gibt es immer wieder Fallstricke, die es zu bewältigen gilt. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ berichtet in der aktuellen Ausgabe, […]

Weniger Schmerz – nur durch Essen? Das steckt wirklich dahinter

Chronische Schmerzen gehören für viele zum Alltag – und werden meist mit Medikamenten behandelt. Doch neue Erkenntnisse zeigen: Auch die Ernährung kann einen entscheidenden Einfluss auf das Schmerzempfinden und mögliche Entzündungen haben. Aber lassen sich Schmerzen tatsächlich durch bewusste Ernährung reduzieren?

Schwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein

Schwangere sollten Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sich dazu in einer Apotheke beraten lassen. „Obwohl der erhöhte Bedarf seit langem bekannt ist, nimmt nur rund die Hälfte aller Schwangeren Folsäure in ausreichend hohen Mengen ein. Das bedeutet umgekehrt, das jede zweite Schwangere und deren Kind unterversorgt sind. Das müssen wir ändern und ich setze auf die Beratung […]

Weniger Zucker macht das Leben süßer

Ein Löwe braucht keinen Marmeladetost, um in Schwung zu kommen – und der Mensch auch nicht. So liefert Zucker zwar Energie in Form von Glukose, aber die kann der Körper tatsächlich auch über den Rest der menschlichen Ernährung wie Fleisch, Fisch und Grünzeug gewinnen. Das reicht beispielsweise fürs Gehirn, das täglich 150 Gramm Glukose benötigt. […]

Gesundheitsproblem Nummer 1: Chronische Schmerzen – Arzt verrät, warum Tabletten keine Lösung sind und wie man sie effektiv behandelt

Ob Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Migräne – chronische Schmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und schränken Millionen Menschen im Alltag ein. Viele greifen sofort zu Schmerzmitteln, doch diese bekämpfen oft nur die Symptome und nicht die Ursache. Welche alternativen und nachhaltigen Behandlungsansätze gibt es also?

Ständiger Juckreiz, Quaddeln oder Schwellungen? Was ist die chronische Nesselsucht – und wie man sie wieder loswird

Hauterkrankungen wie die chronische Nesselsucht stellen für viele Betroffene eine tägliche Herausforderung dar. Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist, erfahrene Dermatologen und Experten für Ästhetische Medizin, kennen dieses Problem aus erster Hand. Gemeinsam leiten sie ein renommiertes Haut- und Laserzentrum in Mainz, das sich unter anderem auf nicht-invasive und minimal-invasive Verfahren für […]

Feel Great – Dein Neustart für ein besseres Lebensgefühl

Hast du das Gefühl, ständig müde zu sein, dich schwer zu motivieren oder einfach nicht das Beste aus deinem Tag herauszuholen? Du bist nicht allein – und genau hier setzt die Feel Great Methode von Unicity an. Diese innovative Methode ist mehr als nur ein Programm: Sie ist ein einfaches, alltagstaugliches System, das dir hilft, […]

Zahnärztliche Früherkennung ab 2026 im Gelben Heft

Ab Januar 2026 werden zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder im sogenannten „Gelben Heft“ dokumentiert – dem zentralen Vorsorgeinstrument für Kinder in Deutschland. Das hat heute der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Antrag der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) beschlossen.

Fette Mythen: Die Wahrheit übers Fett in unserem Essen

Fett im Essen – darüber kursieren viele Mythen. Dass Fett fett macht, zum Beispiel. Dass pflanzliche Fette besser als tierische sind. Oder dass Cholesterin grundsätzlich schädlich ist. Welche dieser Gerüchte stimmen – und welche nicht? Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ gibt Antworten.