Viele Urlauber glauben, dass ihre gesetzliche Krankenkasse auch im Ausland alle Behandlungskosten übernimmt. Tatsächlich ist der Schutz meist sehr begrenzt. Der ADAC empfiehlt dringend eine Auslandskrankenversicherung, da sonst hohe Kosten drohen – vor allem bei privaten Ärzten oder Kliniken, die oft überteuerte und intransparente Rechnungen stellen.
Kassenwechsel: Darauf sollten Sie achten
Viele gesetzliche Krankenkassen haben 2025 ihre Zusatzbeiträge erhöht. Die Unterschiede zwischen den Kassen sind teils riesig: Im April dieses Jahres schwankten die Sätze zwischen knapp über 1 Prozent und 4,4 Prozent. Durch einen Wechsel können Versicherte also Geld sparen – man sollte dabei aber unbedingt auf die Leistungen achten, rät das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.
Finanzentwicklung der Krankenkassen in 2010
Die gesetzlichen Krankenkassen weisen in den jetzt vorliegenden vorläufigen Finanzergebnissen für das Jahr 2010 ein Defizit von 445 Mio. Euro aus. 2009 verzeichneten sie in ihren Jahresrechnungsergebnissen noch einen Überschuss von insgesamt 1,4 Mrd. Euro. Durch die gesundheitspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung werden im Jahr 2011 die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds nach Berechnungen des Schätzerkreises allerdings […]