Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet den Klimawandel als „die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“. Tatsache ist: Die Anzahl heißer Tage in Deutschland hat sich seit den 1950er Jahren bis heute fast vervierfacht. Klimaforschende warnen: Tage mit Temperaturen um die 40 Grad könnten künftig regelmäßig auftreten. „Gerade bei Hitzewellen treten gefährliche Gesundheitsprobleme auf. Vor allem betagte Menschen, […]
Ein Jahr Klimaanpassungsgesetz: Wie kann ich mich selbst vor Hitze schützen?
Durch den Klimawandel treten Hitzeperioden immer häufiger auf. Hitze kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Anlässlich des heutigen Jahrestages des Klimaanpassungsgesetztes gibt die Stiftung Gesundheitswissen Tipps, wie man selbst Hitzeschutz im Alltag umsetzen kann. Heute vor einem Jahr ist das Klimaanpassungsgesetzt in Kraft getreten. Es verpflichtet Bundesländer dazu, Klimaanpassungsstrategien zu entwickeln und sicherzustellen, dass […]
Pollenallergie: Wege zur Minderung allergischer Belastungen
Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Der Klimawandel sowie steigende Luftschadstoffbelastungen können unsere Gesundheit ebenfalls beeinträchtigen. Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen haben sich erstmals im VDI zu den Zusammenhängen dieser Umweltfaktoren ausgetauscht. Das Ergebnis ist die VDI-Handlungsempfehlung „Klimawandel – Luftqualität – Pollenallergie“.
Schrumpfende Raucherzahlen: Was Deutschland von Schweden lernen kann
Nikotinbeutel bieten erwachsenen Rauchern eine diskrete, schadstoffarme Alternative zur Zigarette. Studien zeigen deutlich, dass viele Konsumenten diese Produkte gezielt nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts Dynata im Auftrag der Tholos Foundation geben zwei Drittel der Nutzer an, Nikotinbeutel aus gesundheitlichen Gründen zu verwenden – vor allem, um den Tabakkonsum […]
Sonnenschutz? Sonnenklar!
Unter dem Motto „Sonnenschutz? Sonnenklar!“ setzt sich das Aktionsbündnis zum Tag des Sonnenschutzes für mehr Bewusstsein rund um den UV-Schutz der Haut ein. Die neu gestaltete Website www.sonnenschutz-sonnenklar.info informiert über Events zum Thema Sonnenschutz für die Haut, stellt Infomaterialien bereit und bietet sogar eine Unterrichtseinheit für Grundschulklassen an. Das Aktionsbündnis wurde ins Leben gerufen durch […]
Bitte spenden: „Sommerloch“ der Blutspenden
Der ADAC weist darauf hin, dass die Spendenbereitschaft in den Sommermonaten regelmäßig nach lässt und appelliert vor diesem Hintergrund an Verbraucher, Spendemöglichkeiten wahrzunehmen. Täglich werden nach Angaben des Vereins rund 15.000 Blutspenden benötigt. Dabei führe das Zusammentreffen von Urlaubsreisen und erhöhtem Unfallrisiko in den Sommermonaten zu Engpässen bei den Blutkonserven.
Bewegungssnacks für zwischendurch – Mini-Sporteinheiten nützen der Gesundheit
Dass Sport gut für unsere Gesundheit ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber wie viel Sport sollte es sein? Dazu gibt es neue Erkenntnisse, die so manche Couchpotatoe freuen könnten. Petra Terdenge weiß mehr:
81 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fordern Gesundheit als Schulfach
Gesundheit gehört auf den Stundenplan – das finden acht von zehn jungen Erwachsenen in Deutschland. Sie sprechen sich für ein neues Schulfach aus. Denn wichtige Inhalte wie Stressbewältigung, Prävention oder chronische Krankheiten werden im Unterricht nur selten behandelt. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit“ der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“. […]
Feel Great – Dein Neustart für ein besseres Lebensgefühl
Hast du das Gefühl, ständig müde zu sein, dich schwer zu motivieren oder einfach nicht das Beste aus deinem Tag herauszuholen? Du bist nicht allein – und genau hier setzt die Feel Great Methode von Unicity an. Diese innovative Methode ist mehr als nur ein Programm: Sie ist ein einfaches, alltagstaugliches System, das dir hilft, […]
Immer mehr Kinder weltweit leben in Heimen
Acht Millionen Kinder weltweit leben laut Schätzungen in Kinderheimen – mit steigender Tendenz. Das geben die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai bekannt. Gemäß dem ,Globalen Bericht über Kinderbetreuung und Kinderschutz 2024′ der SOS-Kinderdörfer lässt der Anteil der Kinder in institutionellen Betreuungseinrichtungen Schlüsse über die Stärke des Kinderschutzsystems in den Ländern zu: […]