Die häufigste Komplikation der Nervenerkrankung Gürtelrose ist die sogenannte Post-Zoster-Neuralgie. Bei dieser Spätfolge halten die Nervenschmerzen noch Monate oder sogar Jahre nach der akuten Erkrankung an und die Betroffenen können zu chronischen Schmerzpatienten werden. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen den Schmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft, der am 3. Juni 2025 zum 14. Mal stattfindet, möchte das […]
Achtung, auch Zecken lieben den Frühling! Wie Sie sich vor den kleinen Blutsaugern schützen können
Nachdem im vergangenen Jahr die Fallzahlen von zeckenübertragenen Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose deutlich gestiegen sind, erwarten Forschende auch 2025 eine zeckenreiche Outdoorsaison [1,2]. Wer jetzt im Garten, am See, im Wald oder Park unterwegs ist, sollte sich deshalb gut schützen. Neben langer Kleidung und dem Meiden von Unterholz helfen dabei Repellentien. ANTI BRUMM® […]
Unterschätztes Risiko im Schatten der Grippe: Warum der Schutz vor Pneumokokken für Menschen ab 60 Jahren und chronisch Kranke besonders wichtig ist – jetzt Selbsttest machen
Der Frühling steht vor der Tür, doch die aktuelle Grippewelle hat Deutschland weiterhin fest im Griff. In der 10. Kalenderwoche 2025 waren laut Robert Koch-Institut (RKI) rund 6,2 Millionen Menschen von akuten Atemwegsinfektionen betroffen [1]. Doch nicht nur Grippeviren sind aktuell nahezu überall zu finden, sondern auch Pneumokokken sind verstärkt im Umlauf [2]. Sie sind […]
Warum der Hepatitis-Schutz vom Familienurlaub bis zur Abenteuerreise wichtig ist
Das neue Jahr hat begonnen, und viele stecken bereits mitten in der Planung des nächsten Urlaubs – sei es ein wilder Abenteuertrip mit dem Rucksack, ein erholsamer Familienurlaub oder eine Once-in-a-Lifetime-Traumreise. Andere Kulturen erleben, Erinnerungen schaffen und die Seele baumeln lassen: Reisen ist so viel mehr als nur Urlaub. Doch bei all den wunderbaren Erlebnissen […]
Gebärmutterhalskrebs: Mit Tests HPV-Viren erkennen
Mehr als 4600 Frauen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Gebärmutterhalskrebs – etwa 1500 sterben. Hauptauslöser sind sogenannte humane Papillomviren (HPV), die sich jedoch über eine Impfung bekämpfen lassen. „Die meisten Menschen infizieren sich schon in jungen Jahren mit HPV“, weiß Dr. Julia Wittenborn, Leiterin der zertifizierten Dysplasie-Einheit an der Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin […]
Gürtelrose-Risiko wird noch zu häufig unterschätzt
Viele Menschen zwischen 50 und 60 Jahren fühlen sich jünger, als sie tatsächlich sind, und unterschätzen somit auch häufig ihr Gürtelrose-Risiko. Das zeigt eine aktuelle Umfrage anlässlich der „Fokuswoche Gürtelrose“ 2025 (24.2. bis 2.3.2025)[1]. Die Ergebnisse verdeutlichen den hohen Bedarf an Aufklärung über die Nervenerkrankung. Denn etwa jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens daran. […]
RSV: Babys unbedingt schützen gegen das Erkältungsvirus
Vermutlich jede und jeder von hatte es schon mindestens einmal, oftmals ohne es zu wissen: eine Infektion mit RSV, dem Respiratorischen Synzytial-Virus. Das Erkältungsvirus ist weltweit verbreitet, man geht davon aus, dass sich jedes Kind bis zum Ende des zweiten Lebensjahres damit ansteckt. Für Säuglinge kann RSV sehr gefährlich werden. Wie Eltern ihr Baby schützen […]
Ältere alarmierend selten gegen Pneumokokken geimpft
Die Zahl der Pneumokokken-Infektionen in Deutschland hat laut dem Robert Koch-Institut ein Allzeithoch erreicht. Von den bundesweit insgesamt 8.550 Fällen im Jahr 2024 entfielen mehr als zwei Drittel (70,0 Prozent) auf Personen ab 60 Jahren. Besonders häufig betroffen sind hierbei Menschen ab 80 Jahren (2.417 Fälle). Besorgniserregend: Lediglich 30,0 Prozent der hkk-versicherten Personen ab 60 […]
Große Zufriedenheit mit Impfungen in Apotheken
Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden von Patientinnen und Patienten sehr gut angenommen. Forschende verschiedener Universitäten werteten rund 11.500 Patienten-Fragebögen aus den Jahren 2020 bis 2023 aus; die Ergebnisse wurden vor kurzem wissenschaftlich publiziert. Rund 94 Prozent der Teilnehmenden gaben an, mit der Impfung in der Apotheke sehr zufrieden zu sein. Ohne das Impfangebot der Apotheken […]
So schützen Sie sich vor einer Lungenentzündung mit Folgen
Normalerweise verläuft sie ohne Komplikationen, doch sie kann auch schwere Folgen haben. 2023 sind laut Statistischem Bundesamt 19.656 Menschen an einer Lungenentzündung verstorben. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zeigt, wie man sich schützen kann.