Die traditionelle Sichtweise eines einmaligen Bildungswegs ist in einer Welt des ständigen wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Wandels nicht mehr zeitgemäß. Der „Tomorrow’s Skills Report“ von Santander unterstreicht die Notwendigkeit von lebenslangem Lernen als Eckpfeiler der beruflichen Entwicklung. Dem Bericht zufolge haben acht von zehn Personen das Bedürfnis, ihr Wissen ständig zu erweitern, während 38 Prozent […]
Die Zahl der Schönheits-OPs wächst und wächst
In den letzten 15 Jahren hat sich die Zahl der Schönheits-Operationen weltweit verdoppelt, die Deutschen belegen mit fast einer halben Million Eingriffe im Jahr einen der Spitzenplätze. Welche Körperteile besonders im Fokus stehen, dazu Petra Terdenge:
Telemedizin, Faxgeräte & KI Exklusive Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen
Welche Chance sehen Ärztinnen und Ärzte in künstlicher Intelligenz? Wie verändert Shared Decision Making die Arzt-Patienten-Beziehung? Und kann die Telemedizin die Gesundheitsversorgung auf dem Land retten? Antworten zu diesen und weiteren Themen gibt die große FOCUS-Gesundheit-Befragung für die Ärzteliste 2025 unter mehr als 6.700 Medizinern. Die Veröffentlichung der aktuellen, detaillierten Ergebnisse erlaubt einen neuen Einblick […]
Perfekte Liebe? Wie gefährlich sind KI-Beziehungen?
Recherchen des SWR-Investigativformats „Vollbild“ zeigen, dass manche KI-Chatbots fragwürdige Inhalte verbreiten. So leugnete ein Chatbot den Holocaust, ein anderer wertete übergewichtige Menschen ab und forderte zum Suizid auf. Diese Inhalte waren während der Recherche für jeden in Deutschland frei zugänglich. Wie kann das sein? Eigentlich ist Künstliche Intelligenz (KI) in Europa durch eine Verordnung reguliert, […]
Wie Biotechnologie und KI die Medizin verändern werden
Neue Technologien verändern die Medizin. Ihre Entwicklung beschleunigt sich – und das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ zeigt Szenarien, wie Gentherapie, zielgerichtete Arzneien und RNA künftig Menschen therapieren und heilen können.
Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsbranche massiv
Die Gesundheitsbranche leidet weltweit unter Herausforderungen wie Kostendruck, Fachkräftemangel oder regulatorischen Anforderungen. Künstliche Intelligenz (KI) und darauf basierende Technologien bieten sich hier als Lösung an. Das sehen auch die Führungskräfte der Branche so, wie eine Umfrage unter 100 Unternehmensführern und weiteren Entscheidern aus Gesundheitsunternehmen zeigt, die Roland Berger für die Studie „Future of Health – […]
Umfrage: So denken die Praxisärzte über KI
Wer beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen nur an Pharmaforschung, Laborauswertung oder radiologische Bildanalyse denkt, springt zu kurz: Auch die Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung verfolgen die Fortschritte in dem Bereich engmaschig. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd). Demnach glaubt rund jeder vierte Mediziner sogar, dass KI-Anwendungen in den Arztpraxen […]
Künstliche Intelligenz in der Glaukomdiagnostik
Es ist ein Begriff, der immer häufiger auftaucht und der mitunter zwiespältige Gefühle verursacht: Künstliche Intelligenz (KI). Einerseits wird sie als Wunderwerkzeug gepriesen, um die Herausforderungen der Zukunft in den Griff zu bekommen, andererseits macht sie manchen Menschen auch Angst: Da passiert etwas mit zum Teil sehr persönlichen Daten, das sich der Kontrolle durch die […]