„Kindergesundheit stärkt alle“ – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede:r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller Kinder fördern – unabhängig von ihrer sozialen […]

Silvester ohne Schwarzpulver

Zum heutigen Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich angegangen und auf die Tagesordnung der nächsten Innenministerkonferenz gesetzt werden. Bleibt die Politik weiter untätig, trägt sie mit dazu […]

Ohrringe bei Kindern: Unbedenklich oder unnötiges Risiko?

Viele Kinder wollen unbedingt Ohrringe. Was Eltern über die Risiken beim Stechen von Ohrlöchern wissen sollten, und was Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte raten – das Apothekenmagazin „ELTERN“ gibt Infos und Tipps zum Thema.

Wie Sie zu Weihnachten Gemeinsamkeit schaffen

Das Weihnachtsfest ist eine Zäsur in unserem Alltag, meistens kommt dann die ganze Familie zusammen. Ob Kinder oder Erwachsene – es treffen jede Menge unterschiedliche Erwartungen, Stimmungen und Meinungen aufeinander. Das birgt viel Konfliktpotential, nicht selten endet Weihnachten mit Stress und Streitigkeiten. Besonders schwierig können die Feiertage für getrenntlebende Eltern und ihre Kinder sein, auch […]

Kuscheltiere: Beste Freunde für Kinder mit Diabetes

Diagnose Diabetes: Für die betroffenen Kinder und deren Eltern beginnt eine herausfordernde Zeit. Im Krankenhaus, wo der Befund meist gestellt wird, kommen viele Mitarbeiter ins Patientenzimmer, um das Kind zu untersuchen, zu schulen oder den Blutzucker zu messen. Viele Reize, die dem Kind Angst machen können. Die Stimmung verbessert sich jedoch meist schlagartig, wenn ein […]

Giftige Weihnachtsblüher – Vorsicht bei Amaryllis, Eibe und Mistel

Die prachtvollen Blüten und Farben von Amaryllis, Weihnachtsstern und Christrose bringen weihnachtliches Flair in viele Wohnungen. Stechpalme, Eibe, Mistel und Efeu geben Adventskränzen das gewisse Etwas. Aber Vorsicht: Diese pflanzlichen Schönheiten sind giftig. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin.

Schwermetalle, Nickel und Weichmacher – Das sollte man bei Modeschmuck wissen und beachten

Vor allem jetzt, in der Adventszeit, glitzert und blinkt es überall, wenn man so durch die Stadt geht und wenn man dann in die Läden schaut – geht es da fröhlich weiter mit dem Bling-Bling. Es gibt ja mittlerweile nur noch wenige Geschäfte, die nicht irgendwo einen oder mehrere Aufsteller haben, an denen Modeschmuck zu […]

Fieber: So messen Sie richtig die Temperatur

Stirn, Mund oder Ohr? Mit dem klassischen Stabthermometer oder mit der Smartwatch? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ erklärt die unterschiedlichen Messmethoden und was man dabei beachten sollte.

Psychische Belastungen bei Schülern unverändert hoch

Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie gibt es bei jedem fünften Heranwachsenden (21 Prozent) Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. Überdurchschnittlich oft berichten Familien mit niedrigem Einkommen, dass ihr Kind in den letzten zwölf Monaten aufgrund psychischer Probleme Hilfe benötigt hätte. Allerdings hat mehr als ein Viertel dieser Eltern (28 Prozent) keine Hilfen inner- oder außerhalb der […]

Unfallgefahr steigt in der dunklen Jahreszeit

In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr für ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Fußgänger und Radfahrer sind bei schlechten Lichtverhältnissen nur schwer zu erkennen; insbesondere Kinder, die aufgrund ihrer Größe leichter übersehen werden, sind einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt. Statistiken des Bundesamts zeigen, dass fast ein Drittel der Verkehrstoten bei Dunkelheit ums Leben kommt.