Sommer, Sonne – Slush-Eis? Für Kinder lieber nicht!

Die bunten Becher wirken auf Kinder verführerisch, doch sind sie nicht ganz unbedenklich: Slush-Eis (engl.: Matsch-Eis) besteht aus einer Mischung aus Sirup und Wasser. Um die Konsistenz geschmeidig zu halten, kommt oft Glyzerin mit in die Eismaschine. Das kann riskant sein: Der Zuckeralkohol Glyzerin kann bei Kindern in zu hohen Mengen Übelkeit, Durchfall oder Kopfschmerzen […]

Hochbegabt – und trotzdem überfordert? Warum viele kluge Kinder in der Schule scheitern

Hervorragendes Gedächtnis, blitzschnelles Denken, kreative Lösungsansätze – und trotzdem schlechte Noten, soziale Schwierigkeiten oder völlige Schulverweigerung? Was paradox klingt, ist für viele hochbegabte Kinder Realität. Denn Intelligenz schützt nicht vor Überforderung, vor allem dann nicht, wenn die Schule nur Wissen abfragt, aber keine individuellen Wege zulässt.

Schlafhelfer: Melatonin auf dem Prüfstand

Einfach nachts durchschlafen und morgens erfrischt aufwachen. Das wünschen wir uns alle, nur leider haben viele von uns immer mal wieder Schlafprobleme. Die sollen ein Ende haben mit den melatoninhaltigen Produkten, die jetzt auf dem Markt sind. Was ist dran an dem Hype? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt:

Outdoor-Worker besonders durch Hitze gefährdet Hinweise und Tipps für den Bau

Steigen die Außentemperaturen, steigt auch das Risiko für Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag. Deshalb informiert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), was Unternehmen und Beschäftigte am Bau konkret tun können, um Hitzegefährdungen und damit auch Arbeitsunfälle zu verhindern. „Wer körperlich schwer arbeitet, ist durch Hitze besonders belastet. Deshalb ist der Schutz der Beschäftigten unerlässlich. Hohe Temperaturen können […]

Weniger Schmerz – nur durch Essen? Das steckt wirklich dahinter

Chronische Schmerzen gehören für viele zum Alltag – und werden meist mit Medikamenten behandelt. Doch neue Erkenntnisse zeigen: Auch die Ernährung kann einen entscheidenden Einfluss auf das Schmerzempfinden und mögliche Entzündungen haben. Aber lassen sich Schmerzen tatsächlich durch bewusste Ernährung reduzieren?

Schmerzmittel im Alltag: forsa-Umfrage zeigt riskante Wissenslücken

Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der hkk Krankenkasse zeigt: Jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, in den vergangenen sechs Monaten sehr häufig, also täglich oder fast täglich, körperliche Schmerzen gehabt zu haben. Ungefähr zwei Drittel (62 Prozent) derjenigen, die im vergangenen halben Jahr Schmerzen hatten, haben in dieser Zeit mindestens einmal zu frei […]

Migräne: Was hilft – und was Betroffene wissen sollten

Um die Schmerzattacken bei Migräne zu bekämpfen, gibt es viele verschiedene Arzneimittel. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zeigt, was die Unterschiede sind – und was Betroffene beachten müssen.

Richtig trinken, Kater vermeiden

In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen – wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre! Zum Glück kann man einiges tun, um den Katzenjammer zu vermeiden oder ihn zumindest lindern.

Volkskrankheit Adipositas: Ursachen, Folgen, Therapie

Jede und jeder Fünfte ist von Adipositas betroffen – also Übergewicht. Doch ab wann gilt man als krankhaft dick? Welche Ursachen gibt es, was sind die Risiken, und was hilft? Diese Fragen beantwortet das „HausArzt-PatientenMagazin“ in seiner aktuellen Ausgabe. Ab wann ist es zu viel? Der Body-Mass-Index (BMI) dient nach Definition der (WHO) als erste […]

Apotheken-Beratung gerade in der Erkältungssaison unverzichtbar

Insbesondere in der derzeitigen Erkältungssaison bieten die Apotheken vor Ort gegen viele Erkrankungen gut verträgliche rezeptfreie Arzneimittel an. „Die wiederholte Einnahme von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln kann aber auch auf eine noch unerkannte, ernsthafte Erkrankung hinweisen. Deshalb ist die persönliche und individuelle Beratung in der Apotheke vor Ort unverzichtbar“, sagt Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer. […]