Weltkinderkrebstag 2025: Jungen Menschen Hoffnung schenken

Alle 27 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Mit unserer neuen Social-Media-Kampagne, die ab dem 17. Februar 2025 startet, zeigen wir auf, dass Hilfe dringend notwendig ist – genau jetzt. In kurzen Clips erzählen wir persönliche Geschichten von Menschen, die eng mit den Themen Blutkrebs und Stammzellspende verbunden sind. […]

„Reanimation“ als Schulstoff muss bundesweit Pflicht werden

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat eine flächendeckende Einführung von Wiederbelebung als Unterrichtsstoff in Schulen gefordert. „Jährlich könnten nach Einschätzung von Fachleuten rund 10.000 Menschen gerettet werden, wenn mehr in der Lage wären, vor Eintreffen der Rettungskräfte Reanimationsmaßnahmen einzuleiten“, sagte der Präsident des Expertennetzwerks für Schutz, Rettung und Sicherheit, Dirk Aschenbrenner. Zugleich […]

Expertenumfrage zur Elektronischen Patientenakte: Nur fünf Prozent der Versicherten verzichten

Die deutsche E-Health-Branche rechnet mit einer breiten Akzeptanz der elektronischen Patientenakte (ePA). Das hat eine Trendumfrage der Hamburger Kommunikationsberatung The Medical Network unter Entscheider:innen der digitalen Gesundheitsbranche ergeben. Der Großteil der Fachleute erwartet, dass nur etwa fünf Prozent der gesetzlich Versicherten aktiv der Nutzung widersprechen werden.

Handeln im Notfall: Wie Sie Leben retten können

Manchmal zählt jede Minute, um ein Leben zu retten, doch zu viele Menschen zögern zu helfen. In Deutschland ergreifen mit 51 Prozent gut die Hälfte der Laien lebensrettende Sofortmaßnahmen, während es in Dänemark 80 Prozent sind. Diese größere Hilfsbereitschaft hat ihre Gründe: „Dänemark hat Anfang der 2000er eine nationale Initiative gestartet und die Laienreanimationsquote vervierfacht. […]