Klinische Studien treiben Medizin voran

Die Zahlen sind ermutigend: Rund 45 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut Umfrage* offen, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Für die Teilnahme spricht für sie, dass sie so Zugang zu neuen Behandlungen bekommen können und eine Chance auf Heilung bzw. Linderung ihrer Beschwerden besteht. Gleichzeitig möchten viele Befragte den medizinischen Fortschritt unterstützen: Denn die […]

Schwangerschaftsübelkeit? Das muss nicht sein

Das Hormon nennt sich GDF15, wird in der Plazenta erzeugt – und ist zuweilen verantwortlich dafür, dass Frauen während der Schwangerschaft unter Übelkeit und Erbrechen leiden. Gerade im ersten Trimester betrifft dies etwa zwei Drittel der werdenden Mütter. Was lässt sich tun? „Hunger ist meistens ein großer Trigger“, weiß Gynäkologe Dr. Martin Göpfert, Oberarzt am […]

Kopfschmerz- & Migräne-Report 2024 – Neue Umfrage zeigt: Stress ist Auslöser Nr. 1

Es hämmert, bohrt oder klopft – die Rede ist nicht von Bauarbeiten, sondern von Kopfschmerzen: Für viele Menschen sind diese Teil ihres Alltags. Jeden Tag leiden rund 16 Prozent der Weltbevölkerung darunter.[1]In Deutschland sind aufs Jahr gesehen 58 Prozent der Frauen und 44 Prozent der Männer davon betroffen.[2] Wie gehen Betroffene mit bekannten Auslösern um? […]

Umfrage: Neun von zehn Patient:innen konnten mit Medizinalcannabis ihre Beschwerden lindern

Seit 2017 ist medizinisches Cannabis auf ärztliches Rezept in Deutschland zu bekommen. Das Berliner Health- und Life-Science-Unternehmen Sanity Group wollte genauer wissen, wie Bürger:innen in Deutschland das Thema nach diesen ersten fünf Jahren bewerten; eine Statista-Umfrage im Auftrag der Sanity Group förderte interessante Ergebnisse zutage: Nur knapp die Hälfte der Befragten wusste, dass die Möglichkeit […]

Was man tun kann, um die Folgen eines Sonnenbrands abzumildern

Ein Sonnenbrand unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Verbrennung, die man sich am Herd oder mit heißen Flüssigkeiten zuzieht. „Auch bei Verbrennungen durch die Sonne wirkt alles lindernd, was die Haut kühlt und anfeuchtet. Zum Beispiel Umschläge mit Wasser oder kaltem Schwarztee“, erklärt Dr. Birgit Kunze, Hautärztin in Hamburg, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Bei chronisch Kranken soll dem seelischen Befinden mehr Augenmerk gelten

Herzkrankheiten, Rheuma, Diabetes: Für viele ältere Menschen sind diese Krankheiten Begleiter bis ans Lebensende – sie sind „chronisch“, das heißt, nur zu lindern, nicht zu heilen. Die körperlichen Beschwerden vermag die Medizin recht gut zu bessern. Zu kurz kommt aber oft die Aufmerksamkeit für das seelische Befinden des Patienten, denn die Diagnose ist ein tiefer […]

Intranasales Fentanyl bei Durchbruchschmerzen

Tumorpatienten mit Durchbruchschmerzen erfahren schon zehn Minuten nach der Behandlung mit intranasalem Fentanylspray eine deutliche Schmerzlinderung. Das ist das Ergebnis einer europäischen Studie unter Leitung von Dr. Thomas Nolte, Schmerz- und Palliativzentrum Wiesbaden, die auf dem fünften Forschungskongress der Europäischen Gesellschaft für Palliativmedizin in Trondheim, Norwegen, vorgestellt wurde. (1) Alle Studienteilnehmer erhielten bereits eine erfolgreiche […]