Ein fragwürdiger Honigtest kursiert derzeit durch viele große Medien darunter WDR, Tagesschau und ZDF. Keine der Redaktionen hat genauer hingeschaut oder bei Imkerverbänden nachgefragt. Und das obwohl europaweit massive Verfälschungen, gerade bei Discounter- und Importhonigen, seit Monaten von diesen nachgewiesen werden. Dass der jetzige Honigtest der Stiftung Warentest tendenziös, journalistisch nachlässig und fachlich voller Fehler […]
Gesetzliche Unfallversicherung präsentiert Daten zum Arbeitsunfallgeschehen 2023
Bei der Wartung und Vorbereitung von Maschinen ereignen sich mehr schwere Unfälle als im Regelbetrieb. Das zeigt eine statistische Auswertung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in ihrer aktuellen Broschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2023“.
Studie zu toxischen Beziehungen: Manipulation und Isolation als Schlüsselfaktoren
Eine toxische Beziehung kann das Leben der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Faktoren wie ständige Kritik, Unehrlichkeit oder mangelnder Respekt sind vielen bekannt. Doch was macht eine Beziehung besonders toxisch? Eine aktuelle Studie der Online-Therapieplattform Hallo Morgen mit 2.857 Teilnehmern unterscheidet drei Gruppen: wenig, mittelstark und stark belastete Beziehungen, basierend auf den Antworten zu 30 Fragen zu […]
Keine Gleichberechtigung bei der MPU? Gutachter können Untersuchungsgespräch beim „Idiotentest“ willkürlich manipulieren
Bezüglich der medizinisch-psychologischen Untersuchung (auch genannt: Idiotentest) gibt es in Deutschland eine Reihe von Vorurteilen. Besonders hartnäckig hält sich die Meinung, die MPU-Gutachter entscheiden willkürlich, ob jemand die MPU besteht oder nicht. Dass dieses Vorgehen tatsächlich möglich ist, berichtet nun der Verkehrspsychologe und ehemalige MPU-Gutachter Haiko Ackermann. Im Interview mit dem Verband für bürgernahe Verkehrspolitik […]
Nach Behandlungsfehlern häufig Manipulation von Patientenakten
Nach Behandlungsfehlern manipulieren Ärzte, Pflegekräfte und Klinikpersonal in vielen Fällen Patientenakten, um nicht haften zu müssen. Das berichtet das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (heute Abend, 21.45 Uhr, Das Erste) unter Berufung auf Recherchen bei Verbraucherschützern und Patientenanwälten. Wenige Tage vor Beginn der parlamentarischen Beratungen des Patientenrechtegesetzes im Bundestag fordern der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vbzv) und SPD-Gesundheitspolitiker […]