Die Zahlen sind ermutigend: Rund 45 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut Umfrage* offen, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Für die Teilnahme spricht für sie, dass sie so Zugang zu neuen Behandlungen bekommen können und eine Chance auf Heilung bzw. Linderung ihrer Beschwerden besteht. Gleichzeitig möchten viele Befragte den medizinischen Fortschritt unterstützen: Denn die […]
Gesundheitssystem für Männer gemacht?
Nur sieben Prozent der weltweiten Forschungsgelder fließen in frauenspezifische Erkrankungen, während 95 Prozent aller Medikamente nicht ausreichend für Schwangerschaft und Stillzeit getestet sind. Ein neuer Bericht der internationalen Managementberatung Kearney, dem Weltwirtschaftsforum und der Gates Foundation fordert nun grundlegende politische Reformen, um diese systemische Benachteiligung zu beenden. Im Fokus stehen regulatorische Anreize für Innovationen, verbindliche […]
LMU-Forschungszentrum ICON eröffnet: Geballte Expertise für medizinischen Forschungstransfer
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Viele Krankheiten, die das Herz und seine Gefäße betreffen, haben auch eine metabolische Ursache. Strategien, mit dem Ziel, Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes oder Schlaganfall zu verhindern oder zu behandeln, müssen daher immer auch metabolische Ursachen berücksichtigen.
Zum Tag der klinischen Studien: Umfrage unter Ärzt:innen zu klinischen Studien zeigt hohe Motivation, aber Forschungsinfrastruktur muss nachziehen
Am 20. Mai, dem internationalen Tag der klinischen Studien, rückt die Bedeutung klinischer Forschung für den medizinischen Fortschritt in den Fokus. Eine aktuelle Umfrage* unter Ärzt:innen zeigt: Die Bereitschaft zur Mitwirkung ist hoch – doch strukturelle Hürden erschweren das Engagement. Für das KliFo-Barometer 2025* befragte Bonsai Research im Auftrag von AstraZeneca im Januar 258 Ärzt:innen mit […]
Neue Hoffnung für Patient:innen mit Hornhauterkrankungen: Erste Implantation einer künstlichen Hornhautschicht in Norddeutschland
In Deutschland warten rund 5.000 Patient:innen auf eine Hornhauttransplantation, weltweit sind es etwa 13 Millionen. Mit einer künstlichen Hornhaut könnte dieser Mangel an Spenderhornhäuten nun endlich gemildert werden – eine entscheidende Entwicklung für Tausende von Patient:innen weltweit. Erstmals in Norddeutschland wurde in der Abteilung für Augenheilkunde der Asklepios Klinik Nord – Heidberg eine künstliche Hornhautschicht […]
Finanzlücke der gesetzlichen Kassen so groß wie nie
Die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen stehen unter Druck. Für das kommende Jahr fehlen ihnen 46 Milliarden Euro, die durch Zusatzbeiträge oder Steuerzuschüsse ausgeglichen werden müssen, wie eine aktuelle Berechnung von Deloitte zeigt. Eine Unterdeckung in dieser Größenordnung hätte für die Versicherten und Arbeitgeber in Summe einen durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent ab 2025 zur Folge […]