Verbraucherinnen und Verbraucher sollten Werbeversprechen für Arzneimittel oder andere Präparate kritisch hinterfragen – vor allem, wenn Nahrungsergänzungsmittel als Alternativen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten angepriesen werden. „Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist oft eben nicht wahr. Es gibt immer wieder Schwindelpräparate. Hinterfragen Sie Werbeversprechen kritisch und nutzen Sie die Beratungs- und Fachkompetenz Ihrer Apotheke […]
Was Sie über Vitamin-D-Pillen wissen sollten
Vitamin D, auch „Sonnenvitamin“ genannt, spielt eine entscheidende Rolle für viele Stoffwechselvorgänge. Etwa für den Erhalt gesunder Knochen und für ein intaktes Immunsystem. Es ist daher wichtig, einen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden, insbesondere in der Zeit von Oktober bis März, wenn die UV-Strahlung in Deutschland zu schwach ist, um den täglichen Bedarf zu decken. Dennoch „sollte […]
Unseriöse „Medfluencer“ teilen fragwürdige Gesundheitstipps und Verschwörungsmythen
Internet-Docs teils ohne medizinische Qualifikation / Fragwürdige Vermischung von Werbung und Gesundheitstipps / Mangelnde Kontrolle von Medfluencern / Neue „Vollbild“-Recherche „Gesund durch Influencer? Medizin-Hype mit Risiken & Nebenwirkungen“ ab Dienstag, 21. Januar 2025 in der ARD Mediathek
Nahrungsergänzungsmittel – Fakten und Aufklärung statt Verunsicherung notwendig
Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland kritisiert die vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlichte Umfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln als tendenziös und wenig zielführend. Geschäftsführer Peter Loosen erläutert: „Die Umfrage des vzbv zeigt deutlich, wie voreingenommene Fragestellungen zu gewünschten Ergebnissen führen. Natürlich wünschen sich Verbraucherinnen und Verbraucher Sicherheitsprüfungen – wer nicht? Was in der Umfrage nicht […]
Energiekick: Das sollten Sie über Koffein wissen
Viele Menschen können nicht ohne Koffein. Es steckt in Kaffee und Espresso, in Energydrinks, Tee, Matcha-Pulver, Guarana oder in Koffeintabletten. Koffein kann Konzentration und körperliche Leistungsfähigkeit steigern und helfen, wach zu bleiben. „Wer es übertreibt, kann nervös, schlaflos oder zittrig werden und Herzrasen oder Verdauungsprobleme bekommen“, erklärt Philine Lenz, Referentin am Bundeszentrum für Ernährung in […]
Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Melatonin
Melatoninhaltige Mittel sollen laut Herstellern das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern. Doch beeinflussen Körperbau, Alter, Genetik und zusätzlich eingenommene Medikamente, wie Melatonin im Körper wirkt. Auch aus diesem Grund sollte das Hormon nicht unkritisch in beliebiger Dosis eingenommen werden. „Wer unter Schlafstörungen leidet, sollte die Ursache ärztlich abklären lassen“, betont Prof. Dr. Andreas Hensel, […]
Strahlend schön im Herbst mit Oasis
Collagen und Hyaluronsäure sind aus der Anti-Aging Hautpflege nicht mehr wegzudenken: Das Strukturprotein Collagen ist ein wesentlicher Hautbestandteil und sorgt für Festigkeit und Elastizität. Hyaluronsäure speichert Feuchtigkeit und unterstützt damit das straffe, strahlende Aussehen der Haut. Aber selbst die besten Cremes und Seren wirken nur oberflächlich!
Nebenwirkungen? Fragen Sie in Ihrer Apotheke
In der Klinik wird einer Patientin ein Medikament verabreicht, ohne zu erfragen, ob sie darauf allergisch reagiert. Die Nachbarin empfiehlt eine Arznei, die beim Patienten allerdings zu Wechselwirkungen mit seinen Tabletten führt. Etwa 2500 Menschen in Deutschland sterben jährlich aufgrund vermeidbarer Medikationsfehler, wie sich aus Untersuchungen ableiten lässt. Etwa 250 000 Menschen werden ins Krankenhaus […]
Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff
Erhöhtes LDL-Cholesterin fördert die Arterienverkalkung. Um den LDL-Spiegel zu senken, erhalten Menschen mit Diabetes oft ein Statin. Die Mittel verringern das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall, können aber Nebenwirkungen haben. Wie Betroffene profitieren können und was man beachten sollte, zeigt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.
Proteinkompass 2024: So stehen die Deutschen zu den alternativen Proteinen
Wer sich vegan oder vegetarisch ernähren will, möchte häufig gute Alternativen zu tierischen Lebensmitteln haben. Doch worauf achten die Deutschen bei diesen sogenannten Alternativen und was kommt wirklich auf den Tisch? Gemeinsam mit den Meinungsmachern von Civey bringt das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) den Proteinkompass 2024 heraus.