Der Buchclub, der Sportverein, der Chor – aber auch das Smartphone in der heute digitalisierten Welt können für viele eine Heimat sein. Denn man kann darin persönliche Bilder bei sich haben und es enthält Telefonnummern, die den Kontakt zu Menschen herstellen, denen man sich verbunden fühlt. Eines steht fest: Ein Heimatgefühl muss nicht unbedingt mit […]
Zecken: Klein, aber gemein – Wie kann man sich schützen?
Eine Zecke ist klein, lautlos und gefährlich. Mit FSME – einer gefährlichen Form der Hirnhautentzündung – und Borreliose überträgt sie Krankheiten, die im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden können. Milde Winter und steigende Temperaturen lassen die Plagegeister zudem immer früher aktiv werden. Wer sich in der freien Natur aufhält, muss mit Zeckenbissen rechnen. Wohl fühlen sich […]
Achtung, auch Zecken lieben den Frühling! Wie Sie sich vor den kleinen Blutsaugern schützen können
Nachdem im vergangenen Jahr die Fallzahlen von zeckenübertragenen Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose deutlich gestiegen sind, erwarten Forschende auch 2025 eine zeckenreiche Outdoorsaison [1,2]. Wer jetzt im Garten, am See, im Wald oder Park unterwegs ist, sollte sich deshalb gut schützen. Neben langer Kleidung und dem Meiden von Unterholz helfen dabei Repellentien. ANTI BRUMM® […]
Gute Vorsätze für die Psyche
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, fassen viele Menschen Vorsätze für das neue Jahr. Dabei wird die Liste der Ziele einer aktuellen Umfrage von Statista zufolge von mehr Sport treiben, mehr Geld sparen und gesünder ernähren angeführt[1]. Doch wie steht es um die psychische Gesundheit? Die Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken erklären, worauf […]
Achtsamkeit, Entschleunigung und stärkende Rituale: Wie ätherische Öle der Seele guttun
Mit der Aktionswoche für seelische Gesundheit und dem internationalen Brustkrebsmonat rücken die Themen Prävention, Achtsamkeit und Früherkennung in diesen Tagen gleich mehrfach in den Mittelpunkt. Viele Menschen suchen nach einfachen Möglichkeiten, regelmäßig Abstand vom Alltag zu gewinnen und in Balance zu kommen. Naturreine ätherische Öle können dabei gute Unterstützung leisten, sei es durch sanfte Raumbeduftung […]
Schon der Blick auf große Landschaftsposter macht Schmerz erträglicher
Natur-Szenarien machen schmerzhafte medizinische Prozeduren erträglicher, berichtet die „Apotheken Umschau“. Eine Studie mit Krebspatienten an der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore liefert Anhaltspunke dafür. Wenn die Teilnehmer bei einer Knochenmarkpunktion auf großformatige Wald- und Gebirgsmotive schauten und durch Vogelgezwitscher und Fröschequaken vom Band abgelenkt wurden, empfanden sie die Punktion als weniger peinigend.
Parks und Grünanlagen in der Nähe des Wohnorts halten Menschen körperlich und geistig gesund
Natur hält gesund. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Forscher aus den Niederlanden. Diese werteten die Daten von 345000 Landsleuten zu verschiedenen Leiden aus, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atembeschwerden und neurologische Störungen.
Heilmittel aus der Natur. Oft helfen Pflanzen statt Pillen
„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ – so lautet ein altes deutsches Sprichwort. Wahrscheinlich trifft das nicht auf jede Krankheit zu. Dennoch hat die Natur mehr Heilmittel parat, als vielen bekannt ist. Es muss also nicht immer gleich zum Medikament gegriffen werden. Das Nachrichtenportal news.de verrät, welches Kraut bei welchen Beschwerden helfen kann.
Viele Eltern in Deutschland legen großen Wert auf eine natur- und umweltbewusste Erziehung ihrer Kinder
In Deutschlands Familien wird Umweltbewusstsein mehr und mehr groß geschrieben. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von „BABY und Familie“ gaben zwei Drittel (68,2 %) der Mütter und Väter minderjähriger Kinder an, sie achteten viel stärker auf umweltbewusstes Verhalten, seit der Nachwuchs auf der Welt sei. Ein Großteil (75,4 %) spricht mit seinen Sprösslingen regelmäßig […]