Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten: Doch was sind eigentlich Heilwässer? Bei Heilwässern handelt es sich um bewährte Naturheilmittel, deren vorbeugende, lindernde und heilende Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind. Sie werden von der Arzneimittelbehörde BfArM zugelassen. Man kann Heilwässer einfach fürs Wohlbefinden trinken, um kalorienfrei Mineralstoffe zu tanken. Sie können aber auch die […]
Blasenentzündung vorbeugen – Tipps und Maßnahmen
In Deutschland erkranken jährlich etwa zehn Millionen Menschen an einer Blasenentzündung. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer. Wichtig ist, dass eine Blasenentzündung behandelt wird, weil sich sonst ernsthafte Komplikationen daraus entwickeln können. Die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, weiß, wie man Symptome erkennt und sie richtig behandelt.
Harnsteine: Entscheidung über Eingriff hängt auch von Lebensumständen ab
Bei etwa jedem zehnten Deutschen bilden sich im Laufe seines Lebens Nieren- oder Harnsteine. Oft werden sie vom Arzt zufällig entdeckt, wenn sie noch keine Beschwerden machen. Ob man in einem solchen Fall abwarte oder sofort eingreife, hänge nicht nur vom Befund, sondern auch von den Lebensumständen des Patienten und dessen eigener Entscheidung ab, erklärt […]
Der Zucker mit der dunklen Seite
Er steckt in vielen Softdrinks, Joghurts, Süßigkeiten, Marmeladen und anderen Nahrungsmitteln. Ganz harmlos kommt er oft als „Süße aus Früchten“ daher – und doch ist zugesetzter Fruktose-Zucker ein Wolf im Schafspelz. Denn er bringt den menschlichen Stoffwechsel ganz schön durcheinander und wird für etliche Krankheiten verantwortlich gemacht. Bedenklich ist: Nicht wenige Nahrungsmittelfirmen sind auf den […]