Vorsicht heiß! Brandverletzungen müssen nicht sein

Eine Mutter trinkt während des Stillens einen Tee, als der Boden der Tasse plötzlich herausfällt und sich der heiße Inhalt über das Neugeborene ergießt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Tasse einen Sprung hatte. „Es gibt Unfälle, die sind so verrückt, die kann man sich gar nicht ausdenken“, sagt Dr. Carsten Krohn, Leiter des […]

Praxis-Tipps zum Erste-Hilfe-Tag am 14. September

Um im Notfall schnell reagieren zu können, ist eine gut organisierte Erste Hilfe wichtig. Dies gilt besonders in der Bau- und Gebäudereinigungsbranche, wo sich die Arbeitsumgebungen ständig ändern. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat nicht nur am Welttag der Ersten Hilfe, sondern das ganze Jahr über branchenspezifische Angebote zu diesem wichtigen Thema.

Diabetes und Autofahren: So sind Sie sicher unterwegs

Kürzlich erst ging ein Unfall durch die Medien. Ein Mann mit Typ-1-Diabetes hatte beim Autofahren eine starke Unterzuckerung und war so verwirrt, dass er auf dem Heimweg vom Büro an seinem Haus vorbeifuhr und einen Unfall verursachte. „Durch die Berichterstattung über solche Unfälle denken viele, besonders Nichtbetroffene, Autofahren mit Diabetes sei gefährlich“, sagt Diabetologe Dr. […]

Am 8. Mai ist Tag der Hausarztmedizin

Langfristig, wohnortnah und persönlich: Hausärztinnen und Hausärzte sind eine wichtige Säule in der Versorgung. Am 8. Mai steht daher die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) im Mittelpunkt, die vielen auch unter Hausarztprogramm bekannt ist.

Notaufnahme oder Praxis?

Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis zu finden? Oder sogar den Rettungsdienst unter 112 rufen? Ob ein echter Notfall vorliegt oder ob es auch reicht zu warten, bis die Hausarztpraxis wieder einen Termin frei hat, ist zuweilen schwierig zu entscheiden. […]

Insektengift-Allergie: Was im Notfall zu tun ist

Was für die einen nur unangenehm ist, kann für andere gefährlich werden: Für Menschen mit Insektengift-Allergie können Stiche ernste Folgen haben, schreibt die aktuelle Ausgabe des „HausArzt-PatientenMagazins“. Das Problem: Viele Menschen wissen gar nichts von ihrer Allergie. Besonders gefährdet ist, wer in der Vergangenheit nach einem Stich Symptome festgestellt hat, die über eine Rötung oder […]

Warum bei einem Schlaganfall jede Sekunde zählt

Bei einem Schlaganfall spielt Zeit eine wichtige Rolle. Die plötzlichen Durchblutungsstörungen sind lebensbedrohlich, aber behandelbar – vorausgesetzt, die Betroffenen werden schnellstmöglich versorgt. Der Welttag des Gehirns am 22. Juli soll auf diese und andere neurologische Erkrankungen aufmerksam machen und dazu beitragen, dass Schlaganfälle schneller erkannt werden. Gleichzeitig wird an Medikamenten geforscht, die das Zeitfenster für […]

Notärzte rechnen mit weniger, aber möglicherweise schwereren Feuerwerksunfällen

Notärzte warnen vor dem Zünden nicht erlaubter Böller und Feuerwerke zu Silvester: „Das könnte in diesem Jahr besonders gefährlich werden“, sagt Professor Dr. Jan-Thorsten Gräsner, selbst erfahrener Notarzt und Sprecher des „Arbeitskreises Notfallmedizin“ der „Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin“ (DGAI).

Hitzewelle verstärkt die Unfallgefahr

Mit der andauernden Hitzewelle steigt auch die Unfallgefahr. Dehydrierung, Hitzschläge und eine starke Belastung des Kreislaufes – die Gründe sind vielfältig. So waren Unfälle, akute Herzerkrankungen und Schlaganfälle auch die häufigsten Alarmierungsgründe für einen Luftrettungseinsatz im ersten Halbjahr 2018, wie eine aktuelle Statistik der Deutschen Rettungsflugwacht zeigt. Schnelle Hilfe ist dabei das A und O. […]

Hausnotruf gibt älteren Menschen Sicherheit im Alltag

Laut aktuellen Erhebungen des Bundesfamilienministeriums möchten in Deutschland über 90 Prozent der älteren Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen. Der Hausnotruf ist dafür der perfekte Helfer. Ergänzt durch neue altersgerechte technische Assistenzsysteme, Ambient Assisted Living (AAL) genannt, bietet der Service älteren Menschen maximale Sicherheit und steigert dadurch ihre Lebensqualität. So […]