Europäischer Tag des Notrufs 112

Anlässlich des europäischen Tags des Notrufs 112 am 11. Februar fordert der ASB eine umfassende Reform des Rettungsdienstes, die die Einsatzkräfte entlastet und die Finanzierung auf eine neue Grundlage stellt. „Ein zielgerichtetes Patientenleitsystem und die Anerkennung der Qualifikation der Mitarbeitenden können strukturell für spürbare Entlastung sorgen“, sagt Knut Fleckenstein, Bundesvorsitzender des ASB e. V.

Im Ernstfall entscheiden Minuten: Daten aus dem digitalen Notfallpass können Rettungsmaßnahmen beschleunigen

Am 11. Februar findet der „Europäische Notruftag“ statt. Das Datum wurde aufgrund der Ziffernfolge ausgewählt, aus der die Notrufnummer besteht. Die Nummer ist kostenfrei und gilt für alle europäischen Staaten. Wird der Notruf 112 von einem Mobiltelefon angerufen, geht dieser bei der nächstgelegenen Notrufzentrale ein. Im Festnetz wird der Anrufer automatisch mit der zuständigen Leitstelle […]

Hausapotheke: Eltern von Kleinkindern sollten Medizinkohle griffbereit haben

Neugierige Kleinkinder nehmen auf ihren Entdeckungstouren auch schon mal Giftiges in den Mund. Sie kauen und verschlucken zum Beispiel Blätter vom Kirschlorbeerstrauch oder dunkle Efeu-Beeren. Eltern sollten deshalb immer Medizinkohle im Haus, besser: in der abschließbaren Hausapotheke haben. Das rät die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg.