Anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) die Bedeutung osteopathischer Behandlungen bei der Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden. Forschungsergebnisse unterstreichen die Wirksamkeit osteopathischer Ansätze, insbesondere bei chronischen Rückenschmerzen.
Kinderosteopathie ist ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems
Mittlerweile haben sich bereits 19 Millionen Deutsche in osteopathische Behandlung begeben – und deren Zufriedenheit mit der Osteopathie ist hoch. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage aus 2024 [1] gaben 75 Prozent an, dass sie zufrieden seien, 55 Prozent waren sogar sehr zufrieden und 87 Prozent würden die Osteopathie weiterempfehlen. Bei Kindern ist dieser Wert noch höher: […]
Gesundheit wichtigstes politisches Thema
Einer jüngst vorgestellten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zufolge ist das Thema „Gesundheitsversorgung und Pflege“ das wichtigste politische Handlungsfeld für die kommende Bundesregierung. Die meisten der Befragten erwarten von der kommenden Bundesregierung ein Umsteuern im Bereich der Gesundheitsversorgung. So sei Gesundheitspolitik aus Sicht von 48 Prozent der Befragten das wichtigste Handlungsfeld. Wirtschaft (46 Prozent), […]
Gesetzliche Regelung zum Schutz der Osteopathie-Patienten schaffen
Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2024 betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. erneut die dringende Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung für die Osteopathie. Eine aktuelle Forsa-Studie 2024 zeigt, dass die Nachfrage nach osteopathischen Behandlungen in Deutschland weiterwächst. Über 19 Millionen Menschen – das sind rund 31 Prozent der Bevölkerung – waren […]
Osteopathie: In besten Händen bei Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind weit verbreitet, können das Leben stark einschränken und führen zu Millionen Fehltagen in den Betrieben. Oft finden sich keine organischen Ursachen, auch modernste diagnostische Möglichkeiten zeigen womöglich keinerlei strukturelle Störungen – die Diagnose „psychosomatisch“ ist schnell ausgesprochen oder Symptome werden durch Medikamente bekämpft. Osteopathie bietet hier eine wertvolle Alternative, um die Schmerzen bei […]
Forsa-Studie: Osteopathie immer gefragter
Über 19 Millionen Menschen in Deutschland waren schon selbst oder mit ihren Kindern in osteopathischer Behandlung – das ist ein Anstieg um rund 4,5 Millionen Patienten in den letzten drei Jahren. Die Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Studie zeigen eine beeindruckende Zustimmung zur ganzheitlichen Medizin: Drei Viertel der Patienten sind mit der osteopathischen Behandlung sehr zufrieden oder […]
Risiken für Patienten wachsen durch unqualifizierte Osteopathie-Ausbildungen
19 Millionen Deutsche vertrauen zurecht der Osteopathie. Noch… Waren laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2018 rund 11,5 Millionen Bundesbürger über 14 Jahren selbst oder mit Kind in osteopathischer Behandlung, lag diese Zahl drei Jahre später schon bei 14,6 Millionen und 2024 sogar bei 19 Millionen. Derzeit behandeln über 10.000 auf international anerkanntem Niveau ausgebildete […]
Große Oberweite: Wie der richtige Stütz-BH hilft
Chronische Schmerzen, Schäden der Wirbelsäule bis hin zu Depressionen: Bei vielen Frauen löst das Gewicht der Brüste eine Disbalance aus. „Weil die Brust nach vorne zieht, entsteht oft ein Rundrücken. Die Folgen sind Verspannungen, Schmerzen in der Brustwirbelsäule, Nacken- und Kieferprobleme, Migräne oder Bandscheibenvorfälle“, erklärt Osteopath Tobias Hopfner aus München, der sich auf Frauengesundheit spezialisiert […]
Forschung: Osteopathie hilft gegen Rückenschmerzen während und nach der Schwangerschaft
Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft – den klinisch relevanten Nutzen beweist eine Übersichtsstudie, die 2017 im englischen Fachjournal Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlicht wurde. Auch in einer neuen kleineren Studie wird die positive Wirkung der Osteopathie mit statistisch signifikanten, klinisch relevanten Ergebnissen bestätigt.
Volksleiden Nr.1: Mit Osteopathie gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind laut zahlreicher Studien Volksleiden Nummer 1 und mindern die Lebensqualität vieler Betroffener deutlich. Laut aktuellem Journal of Health Monitoring der Bundesregierung leiden 61,3 Prozent der Befragten darunter, 15,5 Prozent chronisch. Über 40 Prozent der Krankheitstage gehen auf das Konto von Rückenschmerzen – für die Betroffenen und für viele Arbeitgeber doppelt schlimm. Osteopathie kann […]
- 1
- 2