Die Mehrheit der Bevölkerung hat kein vollständiges Bild von den vielschichtigen Auswirkungen des Klimawandels auf die eigene Gesundheit sowie die Gesundheitsversorgung. Einige signalisieren jedoch Bereitschaft, ihr Verhalten grundlegend zu ändern. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung.
Ärztliches Personal berichtet über Zunahme von Gewalt in Krankenhäusern
Zwölf Prozent der Ärztinnen und Ärzte in Kliniken sind häufig mit Beschimpfungen, Beleidigungen und anderen Formen verbaler Gewalt im beruflichen Umfeld konfrontiert; bei einem Drittel kommen solche verbalen Gewalterfahrungen manchmal vor. Körperliche Gewalt im beruflichen Umfeld, beispielsweise in Form von Schlägen oder Tritten, erleben zehn Prozent der Ärztinnen und Ärzte gegen sich oder andere Mitarbeitende […]
Strafverteidigerverband gegen schnelle Rückkehr zum Cannabisverbot
Der Deutsche Strafverteidiger Verband (DSV) hat die Union vor einer Rückkehr zum Cannabisverbot gewarnt. „Das Gesetz vorschnell wieder abzuschaffen, ist der falsche Weg. Man gewinnt damit auch nichts“, sagte Präsident Jürgen Möthrath der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ („NOZ“). Der Schwarzmarkt lasse sich bei einer Rücknahme der Teillegalisierung nicht austrocknen.
Welttag der Patientensicherheit Förderung der Patientensicherheit ist Gemeinschaftsaufgabe
„Für Ärztinnen und Ärzte steht die Sicherheit ihrer Patientinnen und Patienten immer an erster Stelle. Die Förderung von Qualität und Sicherheit ist aber nicht nur integraler Bestandteil ärztlicher Berufsausübung. Sie ist eine Gemeinschaftsaufgabe, der sich neben den Gesundheitsberufen auch Kostenträger und Politik stellen müssen.“ Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt anlässlich des Welttages der Patientensicherheit […]
Gesetzliche Regelung zum Schutz der Osteopathie-Patienten schaffen
Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2024 betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. erneut die dringende Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung für die Osteopathie. Eine aktuelle Forsa-Studie 2024 zeigt, dass die Nachfrage nach osteopathischen Behandlungen in Deutschland weiterwächst. Über 19 Millionen Menschen – das sind rund 31 Prozent der Bevölkerung – waren […]
Pharmamarkt: Scheininnovationen aus der Politik
Die Politik hat 2007 eine ruinöse Preisspirale im Bereich der Generika ausgelöst: diese bedroht die Existenz deutscher Unternehmen, den Wettbewerb und damit absehbar die niedrigen Preise in diesem Arzneimittelsegment. Anstatt die Fehlentwicklungen in diesem Bereich zu korrigieren, wird jetzt wieder die Pharmaindustrie als Kostentreiber an den Pranger gestellt. Es soll ein noch höherer Zwangsrabatt auf […]
Labyrinth der Farben – Ampelkennzeichnung auf Lebensmitteln führt in die Irre
Die Lebensmittelwirtschaft erteilt einer farblichen Einteilung der Nährwertgehalte durch die Ampelfarben rot-gelb-grün eine Absage. Bundesminister Horst Seehofer kündigte heute bei der Vorstellung seines Leitfadens zur freiwilligen Nährwertkennzeichnung an, sich für die Farbunterlegung bei bestimmten Lebensmitteln einsetzen zu wollen. „Eine derartige Farbenkennzeichnung würde den Verbraucher in ein Labyrinth bringen, in dem er den richtigen Weg zur […]