Niemand macht es gerne, doch Vorsorge ist wichtig. Aber wie schlimm sind die Untersuchungen eigentlich wirklich, gerade bei Männern? Autor Thomas Röbke, 54, wagt für die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ einen Selbstversuch.
Etappensieg für die Osteopathie: Berufsgesetz soll kommen
Die Osteopathie wird berufsgesetzlich geregelt. So steht es im Koalitionsvertrag des 21. Deutschen Bundestags von CDU/CSU und SPD. Maßgeblich beteiligt waren die beiden größten osteopathischen Berufsverbände – der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und der Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) – die sich bereits 2024 zu einer gemeinsamen Osteopathie-Allianz formiert haben.
Tag gegen Lärm 2025: „Ruhe rockt.“
Der 28. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day – wird am 30. April 2025 stattfinden. Das Motto lautet: „Ruhe rockt“. In diesem Jahr steht „Lärmbewusstes Verhalten“ im Vordergrund. Unsere Ohren sind 24/7 auf Empfang. Da ist es wichtig, bewusst Ruhepausen einzuplanen und im Alltag unnötigen Lärm zu vermeiden, bzw. mindestens zu reduzieren. Wie […]
Joint Mobility – von Unicity
Wer langfristig gesund und vital bleiben möchte, sollte auf tägliche Bewegung nicht verzichten – idealerweise ein Leben lang! Denn regelmäßige körperliche Aktivität ist nicht nur wichtig für das Herz-Kreislauf-System, sondern auch essenziell für die Gesundheit unserer Gelenke. Gerade sie tragen uns durch den Alltag, ermöglichen Beweglichkeit und Lebensfreude – und verdienen daher besondere Aufmerksamkeit und […]
Wer sich bewegt, lebt länger
Ältere Menschen, die regelmäßig aktiv sind, können ihre durchschnittliche Lebenserwartung um mehrere Jahre steigern. Denn: Wer in Bewegung bleibt, minimiert das Risiko für Stürze und Verletzungen, für Typ-2-Diabetes sowie für Arteriosklerose – und damit auch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. „Schon ab Mitte 40 nimmt unsere Muskulatur ab. Ohne Training werden unsere Gelenke nicht […]
Warnung vor Betrugsversuch: E-Mails zu angeblichem digitalen DGUV-Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der Berufsgenossenschaft
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt: Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Die Mails enthalten Anschreiben und Rechnung und richten sich an Betriebe aus dem Gastgewerbe. Die Betreffzeile lautet „Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Handlungsbedarf“ oder auch „Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul – jetzt […]
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich gesünder ist als Tabakrauch. Warum das ein gefährlicher Trugschluss ist? Die fünf wichtigsten Fragen rund ums Vapen, so der umgangssprachliche Ausdruck für das Verwenden einer elektronischen Zigarette, beantwortet das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs – neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
Die aktuelle Studie „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“, erstellt vom DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Zusammenarbeit mit Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), macht es deutlich: Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland ist weiterhin auf Erfolgskurs. Mit 11,71 Millionen Mitgliedern erreicht sie einen neuen Höchststand und […]
Unterschätztes Risiko im Schatten der Grippe: Warum der Schutz vor Pneumokokken für Menschen ab 60 Jahren und chronisch Kranke besonders wichtig ist – jetzt Selbsttest machen
Der Frühling steht vor der Tür, doch die aktuelle Grippewelle hat Deutschland weiterhin fest im Griff. In der 10. Kalenderwoche 2025 waren laut Robert Koch-Institut (RKI) rund 6,2 Millionen Menschen von akuten Atemwegsinfektionen betroffen [1]. Doch nicht nur Grippeviren sind aktuell nahezu überall zu finden, sondern auch Pneumokokken sind verstärkt im Umlauf [2]. Sie sind […]
Alarmstufe Rot: Zecken im Anmarsch
Frühlingszeit – die ersten Sonnenstrahlen wärmen schon, die Vögel zwitschern und bunte Blüten verjagen das Wintergrau. Auch im Verborgenen erwacht das Leben, darunter auch winzige, hungrige Zecken auf der Suche nach einer Blutmahlzeit. Zeckenstiche sind jetzt bei Spaziergängern und Hundebesitzern gleichermaßen gefürchtet. Eine ganzjährige Zeckenprophylaxe schützt die Vierbeiner vor schweren Erkrankungen.