Homeoffice führt auf Dauer zu psychischen und physischen Belastungen

Eine Videokonferenz nach der anderen, schlecht eingerichtete Arbeitsplätze oder fehlende persönliche Kontakte: Nach einem Jahr Homeoffice in der Pandemiezeit zeigen sich die physischen und psychischen Belastungen für die Beschäftigten immer deutlicher. „Viele Arbeitnehmer:innen leiden nach langen Homeoffice-Phasen unter körperlichen Beschwerden und depressiven Verstimmungen, die ihre Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen“, sagt André Siegl, Arbeitsschutzexperte des TÜV-Verbands. Darauf […]

Wie man sich die positive Kraft der Angst zunutze macht

Angst kann ein nützliches Warnsignal sein, doch wenn sie außer Kontrolle gerät, wird sie zur psychischen Belastung. Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin VITAL in seiner aktuellen Ausgabe (4/10; EVT: 17. März) berichtet, leidet etwa jeder achte Deutsche unter starker Angst, die sein Leben und das seines Umfelds beeinträchtigt. Am häufigsten sind einfache Phobien wie etwa […]