Jeder zehnte meldepflichtige Arbeitsunfall von Beschäftigten im öffentlichen Personennah- und -fernverkehr geht auf Gewalt oder Bedrohung durch Personen zurück, die nicht zum Betrieb gehören. Darauf weisen Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) im Rahmen ihrer Kampagne #GewaltAngehen hin. Auch verbale Übergriffe erleben Beschäftigte in Transportunternehmen etwas häufiger als der Durchschnitt aller Branchen. […]
Studie: Mehr Spaß statt Erfolg – Wertewandel in der Erziehung
Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend. Das zeigt die repräsentative Studie „Familie und Erziehung 2025“ der Pronova BKK mit 2.000 befragten Müttern und Vätern. Früher sollten Kinder gehorsam sein, heute setzen Eltern auf Selbstbestimmung. Werte wie Verantwortungsbewusstsein (48 Prozent), Hilfsbereitschaft (47 Prozent) und Höflichkeit (47 Prozent) […]
Europäischer Aktionstag gegen Gewalt im Gesundheitswesen
Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Übergriffe gegen Angehörige medizinischer Berufe haben mittlerweile ein inakzeptables Niveau erreicht. Dabei handelt es sich nicht nur um ein deutsches Problem. Europaweit warnen Ärzteschaft, Pflege und weitere Beschäftigte vor zunehmender Gewalt im Gesundheitswesen. Die europäische Vereinigung der Ärztekammern (Conseil Européen des Ordres Médicaux, CEOM) hat deshalb den 12. März zum europäischen […]
Nehmen Sie Rücksicht auf Rettungskräfte!
Der Jahreswechsel ist für die meisten Menschen ein Anlass zur Freude – ein Fest voller guter Vorsätze, Feuerwerk und gemeinsamer Feiern. Doch für die Einsatzkräfte im ASB-Rettungsdienst gehört Silvester zu den stressigsten Tagen des Jahres. Vermehrte Notfalleinsätze, darunter Verletzungen durch Feuerwerkskörper, Alkoholvergiftungen oder Unfälle, bringen Rettungsdienste oft an ihre Belastungsgrenze.
Aberglaube, Ritual oder Zwang – Oberberg Kliniken informieren über Zwangsstörungen
Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger und kleine Schweinchen gelten als Glücksbringer. Kreuzt eine schwarze Katze den Weg, fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag oder zerbricht ein Spiegel, verheißt das für viele Menschen nichts Gutes. Mit verschiedenen Ritualen versuchen einige das Unglück abzuwenden. So wird Salz über die linke Schulter geworfen, wenn es vorab verschüttet wurde, […]
Welttierschutztag am 4. Oktober: Tierschutz beginnt im Kindesalter
Jonas hält eine Hand mit zwei Rosinen vor die offene Tür. Aber Speedy und Jojo interessiert die Leckerei kein bisschen. Die Rennmäuse möchten gerade ihre Ruhe, weiß Jonas jetzt und lässt die beiden Nager im Gehege. Wie Jonas leben zwei Drittel aller Kinder in Deutschland mit mindestens einem Heimtier zusammen. Die häufigsten tierischen Mitbewohner sind […]