13 Tage. Das war 2024 die durchschnittliche Urlaubsdauer der Deutschen. Wochenlange Auszeiten versprechen Erholung, doch sie hält nicht lange an. Warum kürzer und regelmäßiger freimachen besser ist, erklärt Prof. Dr. Nikolai Egold von der Hochschule Fresenius in Frankfurt. Die Fehltage am Arbeitsplatz wegen psychischer Belastung sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Da klingt viel Urlaub nach […]
Wie man Schlafproblemen vorbeugen und entgegenwirken kann
Schlecht oder zu wenig zu schlafen, kann die Gesundheit belasten und die Lebensqualität verringern. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass der Schlaf von pflegebedürftigen Menschen sowie von pflegenden Angehörigen beeinträchtigt wird. Das ZQP bietet praktische Tipps, wie man vorbeugen kann.
„Trauer ist wie ein steiniger Weg“
Viele Hinterbliebene glauben, ihrem Schmerz allein begegnen zu müssen. Ein Irrtum, sagt Trauerbegleiterin Chris Paul im Gespräch mit dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“: „Wir brauchen liebe Menschen, um gut unterstützt und mit viel Rücksicht aufgenommen zu werden, um diesen langen Weg der Trauer gehen zu können.“
Wie Spiritualität zu mehr Kraft und Lebensmut verhilft
Ob es der Buddhismus ist, höhere Mächte, Engel oder Gott: Glaube kann Berge versetzen. Und verhilft vielen zu mehr Kraft und Lebensmut. Wie das aussehen kann, zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ mit vielen Beispielen von Menschen, die ihren Weg in die Spiritualität gefunden haben.
Aberglaube, Ritual oder Zwang – Oberberg Kliniken informieren über Zwangsstörungen
Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger und kleine Schweinchen gelten als Glücksbringer. Kreuzt eine schwarze Katze den Weg, fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag oder zerbricht ein Spiegel, verheißt das für viele Menschen nichts Gutes. Mit verschiedenen Ritualen versuchen einige das Unglück abzuwenden. So wird Salz über die linke Schulter geworfen, wenn es vorab verschüttet wurde, […]
Achtsamkeit, Entschleunigung und stärkende Rituale: Wie ätherische Öle der Seele guttun
Mit der Aktionswoche für seelische Gesundheit und dem internationalen Brustkrebsmonat rücken die Themen Prävention, Achtsamkeit und Früherkennung in diesen Tagen gleich mehrfach in den Mittelpunkt. Viele Menschen suchen nach einfachen Möglichkeiten, regelmäßig Abstand vom Alltag zu gewinnen und in Balance zu kommen. Naturreine ätherische Öle können dabei gute Unterstützung leisten, sei es durch sanfte Raumbeduftung […]
Getrennt schlafen als Chance für die Liebe: So klappt`s
Er schnarcht, sie reißt das Fester auf – Gründe, getrennt zu schlafen, gäbe es viele. Und trotzdem trauen sich viele Paare nicht an getrennte Betten heran. Kein Wunder, denn man nennt das Schlafen in unterschiedlichen Schlafzimmern auch „Sleep Divorce“, Schlafscheidung. Doch so dramatisch ist es nicht. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zeigt: Für […]
Warum Rituale für Kinder so wichtig sind
Schon Neugeborenen tut die immer gleiche Abfolge von Dingen des Alltags gut: Erst die Brust geben, dann Windeln wechseln, anschließend ein leises Schlaflied. „Unruhige, leicht erregbare Babys lassen sich durch Rituale entspannen“, sagt Dr. Jörn Borke, der an der Universität Osnabrück die Kindersprechstunde leitet, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Die Kleinen wissen, was passiert, Das […]
Rituale gegen den Schmerz der Trauer
Einen geliebten Menschen für immer zu verlieren, gehört zu den schlimmsten Dingen im Leben. Vielen Deutschen helfen Rituale und bestimmte Verhaltensweisen dabei, den Schmerz zu ertragen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Demnach bewahren knapp zwei Drittel (63,3 Prozent) der Befragten bestimmte Erinnerungstücke an Verstorbene auf. Die meisten (80,2 Prozent) halten sich […]
Tipps zum Einschlafen – Deutsche setzen auf Rituale – und den Fernseher
Die Deutschen haben feste Rituale, wenn es ums Einschlafen geht. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“. Acht von zehn (82,1%) Bundesbürgern sorgen für ein gutes Raumklima, regulieren also die Heizung oder öffnen das Schlafzimmerfenster. Zwei Drittel der Befragten (68,2%) achten darauf, dass das Zimmer abgedunkelt ist. Vier von zehn […]