Krank zum Urlaubsstart – Tipps zur Vorbeugung

Jeder fünfte Deutsche wird in den ersten drei Tagen des Urlaubs krank – ein Phänomen, das Fachleute Leisure Sickness oder Freizeitkrankheit nennen. Betroffene klagen über Kopf- und Halsschmerzen, Müdigkeit, Schnupfen oder Muskelschmerzen.

Weniger Kranke an Aschermittwoch

Auch wenn die Krankenstände Anfang dieses Jahres Rekorde gebrochen haben: An Aschermittwoch waren deutlich weniger Menschen arbeitsunfähig als in den Jahren zuvor. Eine Auswertung der Versichertendaten der Pronova BKK zeigt: Am gestrigen Aschermittwoch (05.03.2025) waren 9,58 % der krankengeldberechtigten Mitglieder krankgeschrieben. Im Vorjahr waren es 10,65 % und im Rekordjahr 2023 sogar 11,25 %. Das […]

RSV: Babys unbedingt schützen gegen das Erkältungsvirus

Vermutlich jede und jeder von hatte es schon mindestens einmal, oftmals ohne es zu wissen: eine Infektion mit RSV, dem Respiratorischen Synzytial-Virus. Das Erkältungsvirus ist weltweit verbreitet, man geht davon aus, dass sich jedes Kind bis zum Ende des zweiten Lebensjahres damit ansteckt. Für Säuglinge kann RSV sehr gefährlich werden. Wie Eltern ihr Baby schützen […]

Erkältungswelle im Südwesten: Krankenstand bei Atemwegsinfekten verdreifacht

Wer in diesen Tagen in den Bus steigt, ins Büro geht, oder sein Kind im Kindergarten abgibt, stellt fest: Husten, schniefen und teilweise verwaiste Arbeitsplätze. Die Erkältungssaison hat dieses Jahr früher und intensiver begonnen mit derzeit hohen Krankenständen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen. Besonders stark spüren das gerade Eltern und Pflegebedürftige.

Keine-Erkältungs-Zeit! – Goldener Herbst statt Erkältungen in Dauerschleife

Ein Spaziergang durch den bunten Herbstwald, eine dampfend heiße Kürbissuppe in einer geselligen Runde oder auch ein gemütlicher Abend vor dem Kamin mit einer duftenden Tasse Tee: Der Herbst bringt nicht nur die typischen bunten Blätter, sondern auch viele besondere Momente mit sich. Doch pünktlich zu Beginn der kühleren Jahreszeit beginnt alljährlich leider auch wieder […]

Krank im Urlaub – wie kann das sein?

Mallorca, 32 Grad, die Nase läuft – viele kennen das aus eigener Erfahrung. Nicht nur Keime im Flugzeug oder Zug können die Auslöser sein, auch das vegetative Nervensystem spielt eine Rolle. Die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus lässt sich allerdings nur begrenzt durch Medikamente steuern. Das berichtet das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Selbstmedikation: Wichtiger Beitrag in der Corona-Krise

Nicht jeder Atemwegsinfekt ist gleich Corona. Trotzdem sollte man in der aktuellen Lage bei Erkältungssymptomen unbedingt zu Hause bleiben und einen Arzt kontaktieren, wenn sich der Zustand verschlimmert. Krankheitssymptome der Atemwege müssen ernst genommen werden. In vielen Fällen hilft es bei Erkältungsinfekten neben der Bettruhe, zur Behandlung rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke zu verwenden: „Die […]