Sport macht Spaß – wenn nur der Muskelkater danach nicht wäre. Dagegen hilft natürlich, angepasst an das eigene Fitnesslevel zu trainieren. Doch die Wissenschaft hat noch einen weiteren Helfer gefunden, um das Muskelbrennen zu verringern: Zusätzliches Magnesium konnte in Studien dazu beitragen, dass beim Sport weniger Mikroverletzungen und Entzündungen in den Muskelfasern entstanden und damit […]
Die emotionale Achterbahnfahrt der Wechseljahre – Was tun, wenn der Körper scheinbar nicht mehr richtig funktioniert?
Mitten im Leben – und plötzlich ist nichts mehr wie vorher: Hitzewallungen, Herzrasen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme. Die Wechseljahre stellen für viele Frauen eine tiefgreifende körperliche Veränderung dar und fordern zudem das seelische Gleichgewicht heraus. Anfänglich kommen sie leise, fast unmerklich, um dann über viele Frauen wie ein unkontrollierbarer Sturm hereinzubrechen. Die Wechseljahre – medizinisch Menopause oder […]
Sonnenschutz? Sonnenklar!
Unter dem Motto „Sonnenschutz? Sonnenklar!“ setzt sich das Aktionsbündnis zum Tag des Sonnenschutzes für mehr Bewusstsein rund um den UV-Schutz der Haut ein. Die neu gestaltete Website www.sonnenschutz-sonnenklar.info informiert über Events zum Thema Sonnenschutz für die Haut, stellt Infomaterialien bereit und bietet sogar eine Unterrichtseinheit für Grundschulklassen an. Das Aktionsbündnis wurde ins Leben gerufen durch […]
81 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fordern Gesundheit als Schulfach
Gesundheit gehört auf den Stundenplan – das finden acht von zehn jungen Erwachsenen in Deutschland. Sie sprechen sich für ein neues Schulfach aus. Denn wichtige Inhalte wie Stressbewältigung, Prävention oder chronische Krankheiten werden im Unterricht nur selten behandelt. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit“ der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“. […]
Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55 Jahren, die solche Beschwerden haben, sind in der Regel nicht krank. „Oft sind es die Wechseljahre“, weiß Gynäkologin Dr. Christina Enzmann, die eine Praxis in Baltimore, USA, führt und zum Thema Wechseljahre forscht, im „HausArzt-PatientenMagazin“.
Unimate Lemon Ginger – von Unicity
Starte kraftvoll in den Tag – mit Unicity Unimate Lemon Ginger wird jeder Moment zu einem kleinen Erfolgserlebnis! Die belebende Kombination aus intensivem Zitrus- und Ingwergeschmack sorgt nicht nur für einen erfrischenden Genuss, sondern gibt dir auch den nötigen Antrieb für Körper und Geist. Unimate Lemon Ginger basiert auf hochwertiger Yerba Mate, die in einem einzigartigen, […]
Unimate Lemon – von Unicity
Kennst Du das? An manchen Tagen könntest Du Berge versetzen, Du schaffst doppelt soviel wie sonst und bleibst auch noch entspannt dabei. Und dann gibt es Tage, an denen Du Dich wie benebelt fühlst und nichts vorangeht. Aber was macht den Unterschied aus – und wie wird aus jedem Tag Dein Glückstag?
Wo können natürliche Heilwässer helfen?
Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten: Doch was sind eigentlich Heilwässer? Bei Heilwässern handelt es sich um bewährte Naturheilmittel, deren vorbeugende, lindernde und heilende Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind. Sie werden von der Arzneimittelbehörde BfArM zugelassen. Man kann Heilwässer einfach fürs Wohlbefinden trinken, um kalorienfrei Mineralstoffe zu tanken. Sie können aber auch die […]
Darmkrebs-Vorsorge: So können Sie das Risiko senken
Viele Fälle von Darmkrebs wären vermeidbar, wenn mehr Menschen die Chance, die ein Darmkrebs-Screening bietet, nutzen und daran teilnehmen würden. Und auf einen gesunden Lebensstil achten, denn auch das senkt das Risiko für Darmkrebs, so das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen sollte? Ist diese Schrittzahl wirklich so relevant für die Fitness? Warum auch schon weniger Schritte viel bringen, erklärt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.