Chi-Oka Matcha

Bereichere Deinen Alltag mit Unicity Chi-Oka Matcha, einer Symbiose aus alter Tradition und moderner Wellness. Seit Jahrhunderten wird Matcha für seine beruhigende und vitalisierende Wirkung verehrt, die ihn zu einem Eckpfeiler der traditionellen Teezeremonien macht. Unser Matcha wird in einem sorgfältigen Verfahren im Schatten angebaut, um seine natürliche Kraft zu steigern, einschließlich eines im Vergleich […]

Arthrose nicht länger unheilbar? Experte verrät, wie Betroffene nachhaltig für Linderung sorgen

Arthrose zählt zu den häufigsten degenerativen Erkrankungen. Aktuell erkranken etwa ein Drittel aller Männer und sogar die Hälfte aller Frauen im Laufe ihres Lebens an Arthrose. Durch Bewegungsmangel, Übergewicht und ungesunde Ernährung droht in Zukunft sogar ein Anstieg der Fallzahlen. Ist eine Arthrose erst eingetreten, gilt sie gemeinhin als unheilbar – Betroffene müssen vermeintlich damit […]

Stress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger

Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit 2024“ der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“. Befragt wurden 1.150 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren.

Gute Vorsätze für die Psyche

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, fassen viele Menschen Vorsätze für das neue Jahr. Dabei wird die Liste der Ziele einer aktuellen Umfrage von Statista zufolge von mehr Sport treiben, mehr Geld sparen und gesünder ernähren angeführt[1]. Doch wie steht es um die psychische Gesundheit? Die Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken erklären, worauf […]

Meditation: Mit diesen Übungen gelingt der Einstieg

Kann Meditation das Wohlergehen fördern und helfen, mit Diabetes gesünder zu leben? Ja, sagen Wissenschaftler. Anhand von Studien konnten Forscher zeigen, dass Achtsamkeitsübungen eine gute Ergänzung zur herkömmlichen Diabetestherapie sein können. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ zeigt, wie im Alltag mit Hilfe von kleinen Übungen der Einstieg in die Meditation gelingt.

Tinnitus: So drängen Sie den Quälgeist in den Hintergrund

Sie können manche zur Verzweiflung bringen: Ohrgeräusche, die nicht aufhören. Ärztinnen und Ärzte sprechen dann von einem Tinnitus. Typisch ist ein hoher Pfeifton, mal leise, mal laut. Die Ursache ist noch immer nicht geklärt. Aber es gibt Möglichkeiten, den Quälgeist im Ohr in den Hintergrund zu drängen, schreibt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.