Sex bei Sommerhitze: Über ein Drittel verliert die Lust – jeder Fünfte wird erst richtig heiß

Eine aktuelle Umfrage von Erotik24.com und dem Marktforschungsinstitut Appinio unter 1.000 Teilnehmern zeigt, welche Auswirkungen die derzeitige Sommerhitze auf die Libido der Deutschen hat. Die Ergebnisse verdeutlichen: Die Hitzewelle dämpft zwar bei vielen die Lust, doch immerhin jeder Fünfte verspürt im Sommer mehr sexuelle Motivation. Diese wird meist im Schlafzimmer ausgelebt, doch auch Outdoor-Erfahrungen sind […]

Grillen im Hochsommer: Diese Fakten zu Gasflaschen sollten Sie kennen

Strahlend blauer Himmel, heiße Temperaturen – das perfekte Setting für ein entspanntes Sommer-BBQ mit Freunden und der Familie. Und die beste Nachricht: Die aktuelle Hitze bringt das Equipment nicht ins Schwitzen. Denn Gasflaschen sind dank zahlreicher Sicherheitsfeatures echte Hitzeexperten. Das zeigen unsere drei Fakten zum Hochsommer-Grillen.

Herzprobleme: Was Sie beim Saunagang beachten sollten

Darf man in die Sauna gehen, wenn man Probleme mit dem Herzen hat? Regelmäßige Saunagänge haben zwar gesundheitsfördernde Effekte, wie Studien belegen. „Doch als Herzpatient sollten Sie vorher mit Ihrem Hausarzt, ihrer Hausärztin oder Ihrem Kardiologen beziehungsweise Ihrer Kardiologin besprechen, ob und unter welchen Voraussetzungen das Saunieren für Sie ratsam ist“, empfiehlt Dr. Philip Kampmann, […]

Die Mehrheit der Deutschen schläft zu wenig

Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 Prozent wachen nachts auf – etwa jede*r Fünfte sogar mindestens dreimal. Hauptursache ist Harndrang mit 57 Prozent. An zweiter Stelle folgen Sorgen oder ein zu warmes oder zu kaltes Bett mit jeweils 22 Prozent. Das sind Ergebnisse der repräsentativen „Schlafstudie 2024“ der Pronova BKK.

Vorsicht Fieber: ab welcher Temperatur wird es gefährlich?

Wenn die Stirn heiß ist und man sich schlapp fühlt, sollte man zum Fieberthermometer greifen. Zeigt das Quecksilber mehr an als 37 Grad, spricht man von erhöhter Temperatur oder Fieber. Unser Immunsystem bekämpft mit der erhöhten Körpertemperatur Krankheitserreger. Ab wie viel Grad man zum Arzt gehen sollte, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“:

Warum Diabetiker die Temperatur des Badewassers messen sollen

Viele Diabetiker leiden an einer Nervenschädigung, die ihre Temperaturempfindung beeinträchtigt. Sie spüren zum Beispiel zu heißes Wasser nicht. Deshalb sollen sie vorsorglich mit einem Thermometer die Temperatur des Badewassers kontrollieren, rät die Internistin und Diabetologin Dr. Diana von Welser im Apothekenmagazin „Diabetiker Ratgeber“.