Welche Potenzmittel gibt es rezeptfrei in der Apotheke?

Gegen Erektionsstörungen können Sildenafil oder Tadalafil helfen. Doch die Medikamente, die diese Wirkstoffe enthalten, sind in Deutschland rezeptpflichtig. Gibt es in Apotheken auch Potenzmittel ohne Rezept? „Die rezeptfreien Alternativen zum rezeptpflichtigen Wirkstoff Sildenafil sind begrenzt“, sagt Apothekerin Dr. Lilli Amelung im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Häufig liest man von pflanzlichen Mitteln wie Ginseng oder Maca, die […]

Aktuelle globale Umfrage zeigt: So stark beeinträchtigen Übergewicht und Adipositas den Alltag von Betroffenen

Übergewicht und Adipositas zählen zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen weltweit. Sie schaden nicht nur der Gesundheit des Einzelnen, sondern belasten auch die öffentlichen Gesundheitssysteme erheblich. Eli Lilly and Company hat eine internationale Studie durchgeführt, um die Auswirkungen dieser Erkrankungen im Alltag zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden jetzt auf dem 32. European Congress on Obesity (ECO) […]

Bergsteigen, Mountainbiking, Skifahren: Wenn Sport zur Gefahr wird

Ein bisschen Urlaub, ein bisschen Wandern, Mountainbiking, Klettern oder Skifahren – denkt sich mancher Freizeitathlet. Doch so einfach ist die Sache nicht. Ohne ausreichende Kondition, Konstitution und Koordination rutschen immer mehr Menschen ab, stürzen und müssen vor Ort in den Kliniken versorgt werden.

In der Schwangerschaft für zwei essen? Bitte nicht!

Diesen Satz hat wohl jede Schwangere schon einmal gehört: „Jetzt isst du für zwei!“ Doch dieser Rat ist Quatsch – und stimmte noch nie, sagt Ernährungsmedizinerin Dr. Silja Schäfer im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Magazins „Apotheken Umschau ELTERN“. Werdende Mütter, so die Expertin, brauchen weniger Energie, als wir denken: „Zu Beginn der Schwangerschaft […]

Rauchen und Diabetes: „Eine der kritischsten Gefahrenkonstellationen, die man sich vorstellen kann“

Rund 20 Millionen Raucherinnen und Raucher gibt es in Deutschland – viele wünschen sich aufzuhören. Doch die Nikotinsucht zu überwinden, ist gar nicht so einfach. „Dranzubleiben ist jedoch bei Diabetes besonders wichtig“, sagt dazu Dr. Astrid Tombek, Leiterin der Diabetes- und Ernährungsberatung an der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“.

Die besten Tipps: Natürliche Hilfe bei Sodbrennen

Saures Aufstoßen und Brennen im Hals, Magendruck und Völlegefühl sind die typischen Beschwerden bei Sodbrennen. Sie treten bei 20 bis 25 Prozent der Deutschen regelmäßig auf und beeinträchtigen ihren Alltag. Ein einfaches und natürliches Mittel, um Sodbrennen zu lindern, hat sich in einer deutschen Studie als wirksam erwiesen: hydrogencarbonatreiches Heilwasser. Schon nach zwei Wochen, in […]

Globale Experten sind sich einig: Mandeln fördern die kardiometabolische Gesundheit und unterstützen das Gewichtsmanagement

In einer neuen, peer-reviewte Publikation* kamen weltweit führende Experten aus den Bereichen Gesundheit und Ernährung zu dem Schluss, dass der tägliche Verzehr von Mandeln signifikante Vorteile für die kardiometabolische Gesundheit hat. Elf Wissenschaftler und Ärzte analysierten die Gesamtheit der Forschung zu Mandeln und kardiometabolischer Gesundheit und einigten sich auf eine gemeinsame Bewertung der gesundheitlichen Vorteile. […]

Gebärmutterkrebs: Erhöhtes Risiko vor allem bei Frauen nach der Menopause

Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Frauen über 50 Jahre in Deutschland kennen den Risikofaktor höheres Alter für Gebärmutterkrebs nicht – so lautet das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage unter 1.000 Befragten, die von AstraZeneca in Auftrag gegeben wurde.[a] Mehr als jede dritte Frau über 50 Jahre (40 Prozent) ist sich nicht sicher, welche […]

Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick

Eine besorgniserregende Entwicklung zeichnet sich bei der jungen Generation ab: 57 Prozent der jungen Erwachsenen in Deutschland empfinden sich als übergewichtig und wollen abnehmen. Besonders auffällig: 40 Prozent der Normalgewichtigen wünschen sich einen schlankeren Körper. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Zukunft Gesundheit“ der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“. Für […]

Darmkrebs-Vorsorge: So können Sie das Risiko senken

Viele Fälle von Darmkrebs wären vermeidbar, wenn mehr Menschen die Chance, die ein Darmkrebs-Screening bietet, nutzen und daran teilnehmen würden. Und auf einen gesunden Lebensstil achten, denn auch das senkt das Risiko für Darmkrebs, so das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.