Diabetes: So helfen Wissen und Technik gegen Ängste und Unsicherheit

Viele Menschen mit Diabetes sind geplagt von Sorgen und Unsicherheit – gerade kurz nach der Diagnose. Doch was kann man tun, wenn negative Gefühle übermächtig werden? Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ im Titelthema. „Fehlinformationen, gefährliches Halbwissen und Unwissen befeuern Ängste und Vorurteile“, sagt Diabetologin Dr. Diana von Welser aus München. Oft fehlen […]

Zuckerkontrolle mit Sensor: Für wen kommt das infrage – und wie klappt die Handhabung gut?

Laut Umfrage des dt-Reports 2024 nutzen bereits 84 Prozent der Menschen mit Typ-1-Diabetes CGM-Geräte (Continuous Glucose Monitoring, auf Deutsch: kontinuierliches Glukosemonitoring) zur Messung ihrer Zuckerwerte. Aber auch immer mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes interessieren sich dafür, schreibt die neue Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber. „Ein CGM-System kann helfen, das eigene Handeln zu verändern und damit die […]

Diabetes-Warnhunde: Medizin auf vier Pfoten

Diabetes-Warnhunde erkennen möglicherweise Unter- und Überzuckerungen bei Menschen. Wie genau das funktioniert, darüber gibt es verschiedene Theorien. Wissenschaftlich bestätigt ist bisher keine. Diabetologinnen und Diabetologen betonen dennoch die Vorteile, die Menschen mit Diabetes durch einen entsprechend geschulten vierbeinigen Begleiter genießen, schreibt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.