Mit steigendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit nehmen Risikofaktoren für Stürze zu. Dazu gehören unter anderem verringerte Muskelkraft und Beweglichkeit, Sehschwäche, Inkontinenz, Schwindel, Schlafprobleme und Tagesmüdigkeit. Mögliche Folgen von Stürzen sind zum Beispiel Verletzungen, wie Wunden oder gar Knochenbrüche, welche wiederum dazu führen können, dass der Hilfebedarf steigt. Außerdem kann ein Sturz sehr verunsichern und Angst […]
40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen
Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als 60 Prozent der Fehlzeiten länger als zwei Wochen und knapp 40 Prozent sogar länger als sechs Wochen. „Präventionsmaßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sollten deshalb insbesondere Erkrankungen fokussieren, die mit langen Ausfallzeiten verbunden sind“, kommentiert Helmut […]
Silvester ohne Schwarzpulver
Zum heutigen Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich angegangen und auf die Tagesordnung der nächsten Innenministerkonferenz gesetzt werden. Bleibt die Politik weiter untätig, trägt sie mit dazu […]
Studie erforscht langfristige gesundheitliche Folgen für Fußballprofis
Wie wirken sich die körperlichen Belastungen einer Sportkarriere auf die Gesundheit aus? Dieser Frage möchten NAKO-Forschende auf Basis der Gesundheitsdaten von 348 ehemaligen Profi-Fußballerinnen und -fußballern in Deutschland auf den Grund gehen. Im Fachmagazin BMJ Sport and Exercise Medicine geben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Überblick über die SoccHealth-Studie. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Entstehung und […]
Was tun gegen Mini-Warzen?
Peinliche Themen? Gibt es nicht, wenn es um die Gesundheit geht. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ gibt deswegen Antworten auf Fragen, die viele nicht zu stellen wagen – außer vielleicht in der Apotheke vor Ort. Dieses Mal: Ich bekomme am Körper kleine Mini-Wärzchen. Sollte ich sie entfernen lassen?
Dehnen, Warmlaufen und Co. – Arzt verrät, wie man sich als Anfänger wirklich vor bösen Sportverletzungen schützt
Der Einstieg in eine neue Sportroutine ist für viele ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. Doch die Begeisterung kann schnell getrübt werden, wenn durch falsches oder unzureichendes Aufwärmen und Dehnen Verletzungen auftreten.
Grüne Auszeit: Damit das Werkeln im Garten guttut
Umgraben, die Hecke schneiden, Unkraut jäten – diesen Tätigkeiten im eigenen Garten widmen sich in Deutschland acht Millionen Menschen mehrmals in der Woche. Die Arbeit im Grünen kann die Stimmung verbessern, Stress lindern und sogar gegen Depressionen und Ängste helfen. Außerdem tut Bewegung der Gesundheit gut und sorgt dafür, Diabetes vorzubeugen beziehungsweise ihn in den […]
Mit der perfekten Reise-Apotheke sorgenfrei in den Urlaub
Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, sollte diese in ausreichender Menge in der Reiseapotheke in den Urlaub mitnehmen. Denn nicht alle Arzneimittel sind in anderen – auch europäischen – Ländern erhältlich, oder es gibt sie in anderer Zusammensetzung und Dosierung als in Deutschland.
Wenn Jugendliche sich selbst Wunden zufügen
Etwa jeder fünfte Jugendliche in Deutschland verletzt sich irgendwann selbst. „Zwar steigen die Zahlen aktuell nicht mehr, aber vor 20 Jahren waren Selbstverletzungen auf jeden Fall seltener“, sagte der Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf, Prof. Michael Schulte-Markwort, dem Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Am häufigsten fügen sich Mädchen zwischen zwölf und […]
Berufsverband der Deutschen Chirurgen warnt vor schweren Verletzungen durch illegales Feuerwerk
Abgerissene Finger, verletzte Hände, verbrannte Körperpartien, schwere Augenverletzungen – der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) warnt eindringlich vor dem Kauf illegaler Feuerwerkskörper. Die vermeintlich preiswerteren, dafür aber gefährlichen Böller verursachen häufig bleibende Schäden. Oft landen die Betroffenen im Krankenhaus bei den Chirurgen. Ob Handamputationen, Genitalverbrennungen, angeschossene Köpfe und Beine – Sprengkörperverletzungen sind alles andere als […]