Ohne Angst ins Krankenhaus? Das geht!

Angst vor dem Klinikaufenthalt? Kein Wunder angesichts des Neonlichts, der langen Gänge, der vielen Technik und der unbekannten Fachsprache. In einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse äußerte ein Drittel der Befragten Ängste in Bezug auf die Behandlung bei einem bevorstehenden Aufenthalt im Krankenhaus. Frauen sorgten sich mit 42 Prozent häufiger als Männer mit […]

Teamwork im Bett: Zwei von drei setzen Gruppensexfantasie um

Ab drei ist ’ne Party – das gilt auch beim Sex. Und Gruppensex ist längst nicht mehr nur heimliche Fantasie oder Vorlage für Dirty Talk in trauter Zweisamkeit, sondern zwei von drei Personen lassen Worten Taten folgen und leben ihre Lust auf Sex mit mehreren Mitspieler:innen aus. Das belegt eine aktuelle Umfrage von JOYclub, mit […]

Alzheimer und Kommunikation: 7 Tipps für eine bessere Verständigung

Demenzerkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigen nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Fähigkeit, sich mitzuteilen und andere zu verstehen. Alltägliche Gespräche mit erkrankten Menschen werden zunächst mühsam, später nahezu unmöglich – eine Entwicklung, die nicht nur schmerzlich und frustrierend für alle Beteiligten ist, sondern die erkrankte Person auch in die soziale Isolation führen kann.

Gesundheit wichtigstes politisches Thema

Einer jüngst vorgestellten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zufolge ist das Thema „Gesundheitsversorgung und Pflege“ das wichtigste politische Handlungsfeld für die kommende Bundesregierung. Die meisten der Befragten erwarten von der kommenden Bundesregierung ein Umsteuern im Bereich der Gesundheitsversorgung. So sei Gesundheitspolitik aus Sicht von 48 Prozent der Befragten das wichtigste Handlungsfeld. Wirtschaft (46 Prozent), […]

Große Zufriedenheit mit Impfungen in Apotheken

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden von Patientinnen und Patienten sehr gut angenommen. Forschende verschiedener Universitäten werteten rund 11.500 Patienten-Fragebögen aus den Jahren 2020 bis 2023 aus; die Ergebnisse wurden vor kurzem wissenschaftlich publiziert. Rund 94 Prozent der Teilnehmenden gaben an, mit der Impfung in der Apotheke sehr zufrieden zu sein. Ohne das Impfangebot der Apotheken […]

Leistungsbereitschaft deutscher Arbeitnehmenden trifft auf Vertrauenskrise

Arbeiten? Ja, bitte! Im Vergleich zeigt sich: Beschäftigte in Deutschland würden selbst dann öfter als der weltweite Durchschnitt einem Beruf nachgehen, wenn sie dies nicht müssten – und 37 % von ihnen würden kündigen, wenn der Arbeitgeber ihre Karriereambition nicht unterstützt. Gleichzeitig mangelt es ihnen aber an Vertrauen mit Blick auf Weiterentwicklung und Gehalt, zeigt […]

Mehrheit der Deutschen kauft rezeptfreie Arzneimittel in der Apotheke vor Ort

Apotheken vor Ort bleiben die erste Wahl beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel – das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage (*) von Pharma Deutschland. Die Daten bestätigen die anhaltend wichtige Rolle der Vor-Ort-Apotheken für die Versorgung mit rezeptfreien Arzneimitteln.

Pharma Deutschland befürwortet die Entlassung von Arzneimitteln gegen erektile Dysfunktion mit dem Wirkstoff Sildenafil aus der Verschreibungspflicht

Der Sachverständigenausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht entscheidet am Dienstag, den 21. Januar 2025, über die Entlassung von Sildenafil, einem bewährten Wirkstoff gegenerektile Dysfunktion, aus der ärztlichen Verschreibungspflicht in die Apothekenpflicht.

Psychische Situation von Kindern durch weltweite Kriege immer schlechter

473 Millionen Kinder weltweit sind aktuell von Kriegen und Konflikten betroffen. Das hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer dramatische Auswirkungen auf ihre Psyche. „Menschengemachte traumatische Erlebnisse sind für Kinder schwerer zu verarbeiten als Naturkatastrophen, weil sie das kindliche Vertrauen in ihre Mitmenschen schwer erschüttern“, sagt Dr. Monika Kleck, Fachreferentin für mentale Gesundheit und psychosoziale Unterstützung der […]

Paartherapie im Fokus: Studie zeigt, woran Paare vor allem arbeiten sollten

Viele Paare erleben es: Das Gefühl, sich in der Beziehung einsam oder unverstanden zu fühlen. Solche Momente können die Verbindung zu einem geliebten Menschen belasten und langfristig die Beziehung gefährden. Welche Baustellen sollten Paare in ihrer Beziehung als erstes angehen? Eine aktuelle Studie der Online-Therapieplattform Hallo Morgen mit über 11.000 Teilnehmer:innen liefert klare Antworten: Emotionale […]